ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 29.02.2016 14:10

29. February 2016 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Reinhard Bock leitet Polizeiposten Langenau - Polizeihauptkommissar Roland Klein geht in Ruhestand


 schließen


Foto in Originalgröße



Polizeihauptkommissar Reinhard Bock ist neuer Leiter des  Polizeipostens Langenau. Er ist Nachfolger von Polizeihauptkommissar  Roland Klein, der Ende Februar in den gesetzlichen Ruhestand trat. 

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Polizeiposten Langenau dankte der  Polizeipräsident Christian Nill dem bisherigen Leiter Roland Klein für seine  erfolgreiche Arbeit und sein Engagement. Er leitete den Polizeiposten 24 Jahre und  war dabei immer eine verlässliche Führungskraft, die stets an Lösungen orientiert  war. Herr Nill lobte die erfolgreiche Ermittlungsarbeit, die sich in der hohen  Aufklärungsquote widerspiegelt. Nill beschrieb die Tätigkeit eines Polizeipostenführers als eine der  Anspruchsvollsten. Der unmittelbare Kontakt mit dem Bürger und der Kommune stellt  eine Schlüsselfunktion in der Akzeptanz der Bevölkerung für die Polizei dar. Die  Beamten des Polizeipostens Langenau sind für 26.000 Bewohner zuständig. Am Donnerstag setzte der Polizeipräsident Polizeihauptkommissar Reinhard Bock  offiziell in sein Amt als Leiter des Polizeipostens Langenau ein. Der neue Postenführer übernimmt eine gut aufgestellt Organisationseinheit mit  Akzeptanz bei Kommunen, Hilfsorganisationen und bei den Bürgern.  
Roland Klein (60) trat im September 1978 in die Polizei Baden-Württemberg ein. An  der Polizeischule Biberach absolvierte er seine Ausbildung. Unmittelbar danach  wurde er erstmals zum Polizeiposten Langenau versetzt. 1982 erfolgte nach dem  Studium der Aufstieg in den gehobenen Dienst. Von 1982  bis 1992 war er im   Streifendienst beim Polizeirevier Ulm-Mitte tätig. Seit dem 01.03.1992 war er Leiter  des Polizeipostens Langenau.
Reinhard Bock (51) wurde im März 1982 bei der Landespolizei eingestellt. Nach  einigen Jahren in den Einsatzhundertschaften Biberach, Göppingen und Stuttgart  verbrachte er ab 1987 sieben Jahre beim Polizeirevier Degerloch. Nach dem  Studium in Villingen-Schwenningen wurde er 1995 zum Polizeikommissar ernannt.  Nach zwei Jahren Tätigkeit im Streifendienst in Stuttgart wurde er 1997 zur  Polizeihundeführerstaffel umgesetzt. Seit September 2015 verrichtete er seinen  Dienst beim Polizeipräsidium Ulm. Ab dem 01.03. wird er den Polizeiposten



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmUlmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen


May 15

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen


May 16

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025)  ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen


May 07

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben