Ulm News, 17.02.2016 11:43
Themenabend "Gravitationswellen im Sternentheater"


Beschreibung: Professor Matthias Bartelmann informiert im Planetarium aus erster Hand über die Erforschung der Rätsel des Universums.
Fotograf: Archiv Bartelmann

Aus aktuellem Anlass zeigt Professor Matthias Bartelmann bei seinem Themenabend über die Rätsel des Kosmos auch auf, wie Gravitationswellen benutzt werden können um ins Universum zu horchen. Die Veranstaltung mit dem bekannten Astrophysiker der Universität Heidelberg präsentiert das Laupheimer Planetarium am 16. Februar ab 19 Uhr. Restkarten sind noch verfügbar.
Der Nachweis der von Albert Einstein vorhergesagten Gravitationswellen war jüngst eine wissenschaftliche Sensation. Bartelmann wird erläutern, wie die Einstein'sche Relativitätstheorie heute verwendet wird, um dunkle Materie aufzuspüren und das ganze Universum zu verstehen. Großen Raum soll auch die Beantwortung von Publikumsfragen und die Diskussion mit dem Referenten einnehmen. Das Laupheimer Planetariumsprogramm "Geheimnis Dunkle Materie" wird zuvor als allgemeinverständliche Einführung in das Thema gezeigt. In der Pause werden Getränke angeboten. Matthias Bartelmann ist Professor für Astrophysik an der Universität Heidelberg und Vorstandsmitglied der Deutschen Physikalischen Gesellschaft. Neben zahlreichen wissenschaftlichen Arbeiten ist er auch als Autor populärwissenschaftlicher Artikel bekannt und Mitherausgeber der Zeitschrift "Sterne und Weltraum".
INFO: Karten für den Themenabend können unter Telefon 07392/91059 oder im Internet unter www.planetarium-laupheim.de vorbestellt werden. Ansonsten sind im Planetarium fünf verschiedene Sternenshows, jeweils mit einem aktuellen Sternhimmel-Vorprogramm, sowie das Kinderprogramm "Einmal Pluto und zurück" zu sehen. Vorführtermine und Kartenreservierung im Internet und telefonisch.






Highlight
Weitere Topevents




Die Spatzen pfeifen`s von den Dächern: Ulm hat einen neuen Trainer gefunden
Wenigstens ulm -news hat einen gefunden und dabei die Gerüchteküche besucht und den ein oder anderen...weiterlesen

Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen

Der Schrei - Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen