Ulm News, 05.02.2016 09:00
Große Kundgebung gegen die AfD und deren politischer Aschermittwoch in Blaubeuren
Am 10. Februar findet der politische Aschermittwoch der AfD im Tagungszentrum der Hessenhöfe bei Blaubeuren statt. Die SPD will die "offen rassistischen, islamophoben, menschenverachtenden und demokratiefeindlichen FunktionärInnen und Mitglieder dieser Partei nicht in Baden-Württemberg haben". Daher ruft ein breites Bündnis von demokratischen Menschen, Organisationen und Parteien, zur Gegenkundgebung auf dem Marktplatz in Blaubeuren aus. Beginn ist um 16 Uhr.
Bei der Kundgebung auf dem Marktplatz sprechen Michel Hermann (AK Asyl und Integration), ein Flüchtling, Blaubeurens Bürgermeister Jörg Seibold und Andrea Schiele (Bündnis gegen rechts). Gemeinsam wollen die Organisatoren und Teilnehmer ein Zeichen setzen gegen die menschenverachtenden Parolen der AfD. Hier zitiert die SPD in ihrem Aufruf folgende Aktionen und Aussagen von AfD-Mitgliedern:
- Der Stuttgarter Stadtrat Heinrich Fiechtner verglich den Koran mit Hitlers „Mein Kampf“ und beschimpfte Stuttgarts OB Fritz Kuhn als „miesen faschistoid-populistischen Scharfmacher“.
- Das Freiburger AfD-Mitglied Dubravko Mandic bezeichnet US-Präsident Obama als „Quoten-Neger“. Ein Parteiausschlussverfahren gegen ihn wurde eingestellt.
- Der umjubelte Gast der AfD Tübingen, Jakob Tscharnke, ein evangelikaler Prediger, glaubt, die NPD sei in puncto Familienpolitik „gut aufgestellt“ und führt aus, dass die „Anerkennung praktizierter Homosexualität“ Beispiel dafür sei, dass sich „Gott von diesem Volk weitgehend abgewandt“ habe.
Diese Art von Parolen dürfen nicht erneut salonfähig werden, schreiben die Ulmer Genossen. Deshalb habe die SPD gegen die AfD eine klare Haltung: "Die VertreterInnen und Vertreter dieser Partei sind nicht nur rechtspopulistisch. Sie verkünden Botschaften, die undemokratisch, menschenverachtend, rassistisch und rechtsextremistisch sind. Sie hetzen gegen Minderheiten und sind im Kern gewalttätig und hasserfüllt. Daher fordern wir alle auf, am 10. Februar mit uns ein Zeichen für Demokratie, Offenheit und Toleranz zu setzen."




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Der Westringtunnel in Ulm wird ab Montag gesperrt - und am Blaubeurer Ring gibt es auch Neues
Die Baustellen-News der Stadt Ulm fallen auch diesmal über sehr umfangreich aus. Herausstechend sind: Der...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen
Brand nach Explosion in Drogeriemarkt - Resultat ist ein Millionenschaden
Heute Morgen kam es zu einem Brand und kleineren Explosionen in einem Geschäft in Rechberghausen. Wie das...weiterlesen








