Ulm News, 05.02.2016 09:00
Große Kundgebung gegen die AfD und deren politischer Aschermittwoch in Blaubeuren
Am 10. Februar findet der politische Aschermittwoch der AfD im Tagungszentrum der Hessenhöfe bei Blaubeuren statt. Die SPD will die "offen rassistischen, islamophoben, menschenverachtenden und demokratiefeindlichen FunktionärInnen und Mitglieder dieser Partei nicht in Baden-Württemberg haben". Daher ruft ein breites Bündnis von demokratischen Menschen, Organisationen und Parteien, zur Gegenkundgebung auf dem Marktplatz in Blaubeuren aus. Beginn ist um 16 Uhr.
Bei der Kundgebung auf dem Marktplatz sprechen Michel Hermann (AK Asyl und Integration), ein Flüchtling, Blaubeurens Bürgermeister Jörg Seibold und Andrea Schiele (Bündnis gegen rechts). Gemeinsam wollen die Organisatoren und Teilnehmer ein Zeichen setzen gegen die menschenverachtenden Parolen der AfD. Hier zitiert die SPD in ihrem Aufruf folgende Aktionen und Aussagen von AfD-Mitgliedern:
- Der Stuttgarter Stadtrat Heinrich Fiechtner verglich den Koran mit Hitlers „Mein Kampf“ und beschimpfte Stuttgarts OB Fritz Kuhn als „miesen faschistoid-populistischen Scharfmacher“.
- Das Freiburger AfD-Mitglied Dubravko Mandic bezeichnet US-Präsident Obama als „Quoten-Neger“. Ein Parteiausschlussverfahren gegen ihn wurde eingestellt.
- Der umjubelte Gast der AfD Tübingen, Jakob Tscharnke, ein evangelikaler Prediger, glaubt, die NPD sei in puncto Familienpolitik „gut aufgestellt“ und führt aus, dass die „Anerkennung praktizierter Homosexualität“ Beispiel dafür sei, dass sich „Gott von diesem Volk weitgehend abgewandt“ habe.
Diese Art von Parolen dürfen nicht erneut salonfähig werden, schreiben die Ulmer Genossen. Deshalb habe die SPD gegen die AfD eine klare Haltung: "Die VertreterInnen und Vertreter dieser Partei sind nicht nur rechtspopulistisch. Sie verkünden Botschaften, die undemokratisch, menschenverachtend, rassistisch und rechtsextremistisch sind. Sie hetzen gegen Minderheiten und sind im Kern gewalttätig und hasserfüllt. Daher fordern wir alle auf, am 10. Februar mit uns ein Zeichen für Demokratie, Offenheit und Toleranz zu setzen."



Highlight
Weitere Topevents




Von unkontrollierbarem Lkw gerammt - Zwei Schwerverletzte und 75 000 Euro Schaden
Zwei Schwerverletzte und einen Leichtverletzten forderte ein schwerer Verkehrsunfall am Dienstagmorgen bei...weiterlesen

Zu schnell auf A 8 unterwegs: Bußgeld von 1200 Euro und dreimonatiges Fahrverbot
Am Freitag in den späten Vormittagsstunden fiel einer Zivilstreife der Verkehrspolizeiinspektion Neu-Ulm...weiterlesen

Vorfahrt missachtet - 27 000 Euro Schaden
Über 27.000 Euro Schaden entstanden am Samstag beim Zusammenstoß zweier Pkw in Ulm. weiterlesen

Lastwagen schiebt Auto vor sich her
Unverletzt überstand eine 19-jährige Autofahrerin einen Verkehrsunfall am Donnerstagvormittag in...weiterlesen

14-Jährige vergewaltigt? Drei Männer aus Landkreis Biberach in Haft
Die Staatsanwaltschaft in Ravensburg und die Kriminalpolizei in Biberach ermitteln derzeit gegen fünf...weiterlesen

Auto überschlägt sich mehrfach
Leichtverletzt überstand am Samstag bei Scharenstetten eine 20-jährige Autofahrerin den Überschlag...weiterlesen

Kleiner Wintereinbruch im Ulmer Norden
Industrieschnee hat am Donnerstagmorgen nördlich von Ulm zu einem regionalen Wintereinbruch geführt....weiterlesen

Zeugen halten Mäuse fest
Zwei Männer sollen versucht haben, in Ulm eine Frau auf dem Weihnachtsmarkt zu bestehlen. weiterlesen
06. Februar 2016 von geesus282
eine Unverschämtheit die AfD indirekt als Nazis zu bezeichnen! Traurig das Ulm immer mit der politisch korrekten Meinung schwimmen muss...