ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 16.12.2015 12:32

16. December 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

E-Zigarette bekommt 2016 einen eigenen Dokumentarfilm


 schließen


Beschreibung: E-Zigarette

Fotograf: © istock.com/Marccophoto

Foto in Originalgröße



Auch in Ulm herrscht inzwischen das absolute Rauchverbot. Als Alternative bietet sich die E-Zigarette an, da sie wesentlich weniger schädlich ist und außerdem keinen Gestank verbreitet. In einem Dokumentarfilm wird nun mit vielen Mythen rund um das Dampfen aufgeräumt – und die Pro-Argumente treten umso deutlicher hervor.

Viele Falschmeldungen machen die Runde

Die E-Zigarette ist kein Mysterium mehr. Sie verbreitet sich immer weiter, aktuellen Schätzungen zufolge dampfen mittlerweile über drei Millionen Deutsche. Die E-Zigarette ist eindeutig auf dem Vormarsch, dennoch gibt es noch viel Unwissen und Missverständnisse zum Thema; die Tabuisierung, die die herkömmliche Zigarette immer weniger gesellschaftsfähig macht, wird oftmals auf die E-Zigarette übertragen, obwohl die Fakten dies eigentlich verbieten.
Dementsprechend groß sind die Bemühungen der E-Industrie, das Bild zurechtzurücken. In dem Dokumentarfilm „A Billion Lives“ wird auf den Kampf zwischen Tabakindustrie und E-Zigaretten-Hersteller eingegangen, auch die gesundheitlichen Auswirkungen sowie die wirtschaftliche Bedeutung klassischer Zigaretten werden thematisiert.
Das Ziel des Films ist es, das Bewusstsein der Öffentlichkeit für die Zigarette zu schärfen und Unklarheiten auszuräumen. Der Film ist somit als groß angelegte Aufklärungskampagne zu verstehen, in deren Folge noch mehr Raucher zum Umsteigen bewegt werden sollen. Ob dies gelingt, bleibt noch zu beweisen, denn der Film läuft erst Anfang 2016 in den Kinos an.

Message des Films: die E-Zigarette als Lebensretter

Dennoch sind einige Fakten schon jetzt bekannt. Der Titel des Films, wörtlich übersetzt mit „Eine Milliarde Leben“, spielt auf reale Zahlen an, denn die Weltgesundheitsorganisation WHO rechnet im 21. Jahrhundert mit rund 1 Milliarde Toter durch Zigarettenkonsum. Mit der E-Zigarette könnte diese Zahl drastisch gesenkt werden, darüber hinaus sind auch die praktischen Vorteile nicht von der Hand zu weisen: Dampfen hinterlässt keinen Geruch in geschlossenen Räumen, denn es handelt sich um eine Art Wasserdampf, die sich nach wenigen Sekunden verflüchtigt.
Raucherpausen in der Kälte, hohe Kosten wegen der Tabaksteuer, unangenehmer Geruch an den Fingern, gelbe Zähne und Kurzatmigkeit – die E-Zigarette verspricht eine Besserung in jeder Hinsicht.
Dazu kommt, dass Dampfen nicht nur der Suchtbefriedigung dient, sondern auch dem Genuss. Der Geschmack kann frei gewählt werden, denn der Markt gibt alle erdenklichen Richtungen her, angefangen bei Tabakgeschmäckern bis hin zu Fruchtkompositionen und anderen kreativen Liquid-Mischungen. Das Dampfen wird somit schnell zum leidenschaftlichen Hobby; eine Bezeichnung, die beim Rauchen wohl kaum denkbar ist.
Angesichts dieser Fakten kommt es also nicht überraschend, dass sich der Umsatz der E-Zigarettenbranche von 2013 auf 2014 verdoppelt hat. Geht es nach dem Macher des Films, Aaron Biebert, soll das jedoch nur der Anfang gewesen sein, denn das gesellschaftliche, gesundheitliche und wirtschaftliche Potenzial der E-Zigarette ist beinahe grenzenlos. Die Spitzenposition Baden-Württembergs in Sachen Nichtrauchen könnte dadurch noch verstärkt werden.

 



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben