ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 12.12.2015 09:00

12. December 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Volksbank Ulm-Biberach eG unterstützt Engagement von 90 karitativen und wohltätigen Vereinen in Ulm, Neu-Ulm und Senden


 schließen


Beschreibung: Volksbank Ulm-Biberach

Foto in Originalgröße



 Die Volksbank Ulm-Biberach eG unterstützt das Engagement von insgesamt  90 karitativen und wohltätigen Vereinen der Region Ulm, Neu-Ulm und  Senden. In diesem Jahr konnte der Vorstandssprecher Ralph Blankenberg  gemeinsam mit den Leitern der Region kurz vor Weihnachten 170.000 Euro  dem guten Zweck übergeben – Spenden, die aus dem Teilbetrag regional  verkaufter Lose des VR-Gewinnsparens stammen, der „helfen“ soll.

 Die Volksbank Ulm-Biberach eG – hier ihre Niederlassungen, die Ulmer  Volksbank und die Volksbank Senden, beendet das Jahr 2015 mit einer schönen und schon zur  Tradition gewordenen Geste. Vorstandssprecher Ralph Blankenberg, Alexander Hösch, Bereichsleiter  Privatkunden und Individualkunden der Volksbank Ulm-Biberach eG übergaben heute gemeinsam mit  den Auszubildenden des 2. Lehrjahres 170.000 Euro an insgesamt 90 karitative und wohltätige Vereine  aus Ulm, Neu-Ulm und der Umgebung.
Der Großteil der Spenden wurde bereits im Laufe des Jahres und anlässlich der Mitgliederforen der  Volksbank im November an die Spendenempfänger übergeben: damals ging zum Beispiel eine Spende  an den Verein der Freunde des Ulmer Museums für deren Projekt zur Unterstützung des  Münsterturmjubiläums. Zu den insgesamt 90 karitativen und wohltätigen Vereinen in der Region Ulm,  Neu-Ulm und Senden, die sich in diesem Jahr über einen Zuschuss für ihre wertvolle Arbeit freuen  können, zählen zum Beispiel: die Lebenshilfe Donau-Iller; die Donaufreunde Ulm – welche die Spende  in die Durchführung der Lichterserenade investierten; das akademietheater Ulm e.V. – der die Spende  für die Realisierung der Kinderbetreuung auf der diesjährigen „Spatzenwiese“ nutzte oder der Alpin  Club Ulm 2011 – welcher die Spende in die Anschaffung einer Zeitmessanlage investierte, um die  Trainingserfolge für die kleinen Rennskifahrer zu messen und damit das Trainingsprogramm zu  optimieren; die Valckenburgschule Ulm nutzte die Spenden der Volksbank für den Erwerb einer  Filmausrüstung, mit der sie einen Film zum Schuljubiläum drehte oder nicht zuletzt der Verein Heyoka  Theater e.V. – der die Geldspende zur Anschaffung von Kostümen und Reguisiten nutzte.  
Ein Betrag sei hervorgehoben: 5.000 Euro gehen an die Initiative „Aktion 100.000 – Ulmer helft“ der  Südwest Presse. Dieser Teil des Spendentopfes kam durch das Engagement der Auszubildenden des  2. Lehrjahres zusammen, die im Rahmen eines Gewinnsparprojektes, den Losverkauf in der Region  deutlich erhöhten. Sowohl der Vorstandssprecher als auch Alexander Hösch dankten den insgesamt  20 beteiligten Nachwuchsbänkern noch einmal ausdrücklich für ihr Engagement. Sie sind es auch, die  mitbestimmen dürfen, wenn es um die Verteilung der Spendensumme geht: gemeinsam mit den  Verantwortlichen der Aktion um Karl Bacherle dürfen sie Projekte heraussuchen, die sie als  förderwürdig sehen.
Mit den Geldern wurden im Laufe des Jahres auch verschiedene Projekte der Volksbank realisiert  bzw. unterstützt: wie der VR-Klimaschutztag im Oktober; der Volksbank-Ferientag zu Beginn der  Sommerferien gemeinsam mit dem SSV Ulm 1846 e.V.; der Volksbank-Grundschulcup mit der BBU ‘01  Jugendbasketballakademie und nicht zuletzt erhielt die Volksbank-Stiftung Ulm-Biberach eine  Zuwendung in Höhe von 15.500 Euro, die damit wiederum soziale Projekte im Geschäftsgebiet  unterstützte.  Neben dem unternehmerischen Handeln gehört für die Volksbank das gesellschaftliche Engagement  vor Ort zu ihrem Selbstverständnis. „Das freiwillige Engagement Vieler in der Region trägt dazu bei,  dass unsere Gesellschaft wärmer, solidarischer und menschlicher wir d“, so Vorstandssprecher Ralph  Blankenberg. „Uns ist es daher ein besonderes Anliegen, das Engagement von regionalen Vereinen  und Organisationen zu unterstützen und zu fördern – dem genossenschaftlichen Prinzip der Hilfe zur  Selbsthilfe entsprechend.
Mit der einmaligen Verbindung von Spargedanke, Gewinnchance und  Wohltätigkeit hat das Gewinnsparen eine gute Tradition“. Pro verkauften Los fließen jeden Monat 62  Cent in einen Topf, der von den Gewinnsparbanken für wohltätige Zwecke vergeben wird.  Insgesamt flossen auf diesem Weg 2015 über 320.000 Euro an über 300 gemeinnützige Vereine und  Organisationen im Geschäftsgebiet der Volksbank Ulm-Biberach eG. Hinzu kommt, dass durch  das VR-Gewinnsparen der Kunden der Volksbank „Hilfe auch Mobil wird“ – so sind insgesamt  23 VR-Mobile für den sozialen Dienst im Einsatz. Hinter dem VR-Mobil verbirgt sich ein VW Up, der  den Vereinen auf Leasingbasis für drei Jahre zur Verfügung steht.
Insgesamt acht VR-Mobile sind  in Ulm, um Ulm und um Ulm herum unterwegs. Dazu gehört seit diesem Jahr neu das VR-Mobil des  Palliativnetz Ulm  und der VW e-up (das Elektroauto) der katholischen Sozialstation Ulm-Söflingen. „Mit jedem Los, das unsere Mitglieder und Kunden zeichnen, unterstützen sie so das gesellschaftliche  und soziale Netz in unserer Region“, betonte auch Alexander Hösch zum Abschluss und dankt  gleichzeitig den anwesenden Vereins- und Organisationvertretern für deren wertvolle Arbeit.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 26

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen


Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jul 05

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen


Jun 28

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben