ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 10.12.2015 12:43

10. December 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Ulmer Wirtschaft bereit für die Zukunft


 schließen


Fotograf: Bild: © istock.com/Marc_Osborne

Foto in Originalgröße



Der Großraum Ulm hat bereits für Schlagzeilen gesorgt. Und die Vorzeichen für die kommenden Jahre könnten besser nicht sein, denn die Bevölkerungsstruktur ist wie maßgeschneidert für weiteres Wachstum.

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Von 1996 bis zur weltweiten Wirtschaftskrise 2009 war Ulm die wirtschafsstärkste Region Deutschlands. In dieser Zeitspanne verzeichnete Ulm ein Wachstum von rund 44 Prozent; selbst Städte wie München oder Hamburg konnten da nicht mithalten. Viele Ulmer Unternehmen meldeten in dieser Zeit sogar die besten Zahlen der Firmengeschichte, beispielsweise Merckle Recordati mit einer Umsatzsteigerung von 15,2 Prozent. Dies war kein Einzelfall, die wirtschaftliche Kraft der Region. Es ist also nicht überraschend, dass Ulm bis heute als attraktiver Standort gilt. Das liegt auch an den Rahmenbedingungen, denn die Region Ulm weist einen relativ jungen Altersschnitt mit vielen Akademikern auf und ist damit bestens für die Zukunft aufgestellt.

Und der technologische Fortschritt trägt dazu bei: Die deutschlandweite Vernetzung geht dank Internet immer leichter von der Hand, so können Ulmer Betriebe über Portale wie productpilot.de auch nach der Frankfurter Messe im Gedächtnis ihrer Kunden und Partner bleiben. Starke Regionen können ihren Vorsprung mit solchen Maßnahmen noch ausbauen, die eingesparten Investitionen können an anderer Stelle umso nützlicher eingesetzt werden.

Steuereinnahmen als Basis für Innovationen

Dieses Prinzip gilt auch im größeren Rahmen. Durch die hohe Beschäftigtendichte verzeichnet Ulm große Steuereinnahmen und lässt diese in den Ausbau der Innovationsregion fließen. Der Wettbewerb hat schließlich an Geschwindigkeit zugelegt, neue Technologien betreffen alle Bereiche der Wirtschaft und nur wer schnell handelt, kann davon profitieren. Experten rechnen in Zukunft mit einem Zuwachs vor allem im digitalen Business, das nicht zuletzt auch Einfluss auf die Industrie nimmt. Diese macht in Ulm nämlich nur einen relativ geringen Teil der Betriebe aus; klassischerweise sind Handwerk und Handel die stärksten Pfeiler der Wirtschaftsregion.

Dennoch stellte die Wirtschaftskrise eine Art Zäsur dar. Von dieser hat sich Ulm  gut erholt, genau wie die meisten anderen deutschen Wirtschaftsregionen, zu spüren sind die Nachwirkungen aber immer noch. Glaubt man den aktuellen Tendenzen, geht es weiterhin vorwärts; die starke Entwicklung im Ausbildungsbereich ist ein zusätzliches positives Signal in die richtige Richtung.

 



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben