Ulm News, 09.12.2015 15:56
Die Großen lesen für die Kleinen


Beschreibung: Die jungen Lesepaten zusammen mit Doris Böck von der Freiwilligenagentur „Hand in Hand“ (links außen), Deutschlehrerin Dieta Böhm (Mitte), Schulleiter Stefan Vielweib (rechts vorne) und Referent Sven Wisser (rechts au&szl
Fotograf: Foto: Kristina Dolze/Landratsamt Neu-Ulm

Im Rahmen des Projekts „Jugendengagementförderung“ der Freiwilligenagentur „Hand in Hand“ machen junge Lesepaten der Inge-Aicher-Scholl Realschule in Pfuhl Lust auf Bücher Kinder brauchen Geschichten – und Menschen, die sie ihnen vorlesen. 31 Schülerinnen und Schüler der 7. bis 9. Klassen der Inge-Aicher-Scholl Realschule in Pfuhl engagieren sich deshalb ehrenamtlich als Lesepaten.
Einmal in der Woche besuchen sie Kinder der Grundschulen Pfuhl und Burlafingen. In Gruppen mit 3 bis 4 Kindern lesen die jungen Paten den Kleinen eine Schulstunde lang vor. Die Geschichten haben die Schüler vorab gemeinsam mit Dieta Böhm, Deutschlehrerin und Koordinatorin des Projekts an der Realschule, ausgewählt. Pro Schuljahr bietet die Freiwilligenagentur „Hand in Hand“ des Landratsamtes Neu-Ulm den jungen Lesepaten einen kostenlosen Workshop zum Thema Vorlesen an. Dort lernen die jungen Lesepaten wichtige Tipps und Tricks rund um den Stimmklang, die richtige Betonung sowie Tempo, Rhythmus und Atmung. Schauspieler Sven Wisser vom Theater an der Donau zeigte den Jugendlichen worauf es beim Lesen ankommt. Möglichst laut und deutlich, aber vor allem auch spannend und lebendig – all‘ das ist wichtig, um die kleinen Zuhörer zu fesseln.
Als Dank und Anerkennung für ihr freiwilliges Engagement überbrachte Doris Böck von der Freiwilligenagentur den Schülerinnen und Schülern T-Shirts. Zum Abschluss des Projekts erhält jeder Lesepate außerdem eine Urkunde. Seit 2011 fördert und stärkt die Freiwilligenagentur „Hand in Hand“ mit dem Projekt das freiwillige Engagement von Jugendlichen. Ziel ist es, die Freude am Lesen und Vorlesen weiter zu geben, für freiwilliges Engagement zu begeistern und die Selbstsicherheit und das Verantwortungsbewusstsein der Jugendlichen zu stärken. Neben der Inge-Aicher-Scholl Realschule in Pfuhl, haben sich bereits die Karl-Salzmann- Mittelschule in Pfuhl, die Hermann-Köhl-Mittelschule in Pfaffenhofen und die Ulli-Wieland-Mittelschule in Vöhringen an dem Projekt beteiligt.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen