Ulm News, 09.12.2015 15:56
Die Großen lesen für die Kleinen
schließen
Beschreibung: Die jungen Lesepaten zusammen mit Doris Böck von der Freiwilligenagentur „Hand in Hand“ (links außen), Deutschlehrerin Dieta Böhm (Mitte), Schulleiter Stefan Vielweib (rechts vorne) und Referent Sven Wisser (rechts au&szl
Fotograf: Foto: Kristina Dolze/Landratsamt Neu-Ulm
Im Rahmen des Projekts „Jugendengagementförderung“ der Freiwilligenagentur „Hand in Hand“ machen junge Lesepaten der Inge-Aicher-Scholl Realschule in Pfuhl Lust auf Bücher Kinder brauchen Geschichten – und Menschen, die sie ihnen vorlesen. 31 Schülerinnen und Schüler der 7. bis 9. Klassen der Inge-Aicher-Scholl Realschule in Pfuhl engagieren sich deshalb ehrenamtlich als Lesepaten.
Einmal in der Woche besuchen sie Kinder der Grundschulen Pfuhl und Burlafingen. In Gruppen mit 3 bis 4 Kindern lesen die jungen Paten den Kleinen eine Schulstunde lang vor. Die Geschichten haben die Schüler vorab gemeinsam mit Dieta Böhm, Deutschlehrerin und Koordinatorin des Projekts an der Realschule, ausgewählt. Pro Schuljahr bietet die Freiwilligenagentur „Hand in Hand“ des Landratsamtes Neu-Ulm den jungen Lesepaten einen kostenlosen Workshop zum Thema Vorlesen an. Dort lernen die jungen Lesepaten wichtige Tipps und Tricks rund um den Stimmklang, die richtige Betonung sowie Tempo, Rhythmus und Atmung. Schauspieler Sven Wisser vom Theater an der Donau zeigte den Jugendlichen worauf es beim Lesen ankommt. Möglichst laut und deutlich, aber vor allem auch spannend und lebendig – all‘ das ist wichtig, um die kleinen Zuhörer zu fesseln.
Als Dank und Anerkennung für ihr freiwilliges Engagement überbrachte Doris Böck von der Freiwilligenagentur den Schülerinnen und Schülern T-Shirts. Zum Abschluss des Projekts erhält jeder Lesepate außerdem eine Urkunde. Seit 2011 fördert und stärkt die Freiwilligenagentur „Hand in Hand“ mit dem Projekt das freiwillige Engagement von Jugendlichen. Ziel ist es, die Freude am Lesen und Vorlesen weiter zu geben, für freiwilliges Engagement zu begeistern und die Selbstsicherheit und das Verantwortungsbewusstsein der Jugendlichen zu stärken. Neben der Inge-Aicher-Scholl Realschule in Pfuhl, haben sich bereits die Karl-Salzmann- Mittelschule in Pfuhl, die Hermann-Köhl-Mittelschule in Pfaffenhofen und die Ulli-Wieland-Mittelschule in Vöhringen an dem Projekt beteiligt.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen







