Ulm News, 08.12.2015 14:53
Halbzeit auf dem Ulmer Weihnachtsmarkt
Die ersten zwei Wochen auf dem Ulmer Weihnachtsmarkt sind ruhig und friedvoll vorüber gegangen. Nach einem leicht zögerlichen Start in der ersten Woche, verzeichnen die Beschicker in der zweiten wieder volle Auslastung an ihren Ständen und sprechen von einem gut besuchten Markt.
Auch die Polizei Ulm ist äußerst zufrieden. In diesem Jahr verstärkt mit zivilen und uniformierten Polizisten unterwegs, konnten bisher keine Vorfälle verzeichnet werden. In der langen Einkaufsnacht am Samstag, 5 Dezember, in der ebenfalls alle Stände des Marktes bis 22 Uhr geöffnet hatten, erfreute sich der Weihnachtsmarkt bis zum Schluss einer guten Frequenz.
Aktionshütte
Die Idee auf dem Weihnachtsmarkt erstmalig eine Kochaktion umzusetzen, ist bei den Besuchern gut angekommen. Vertreter des Wochenmarkts zeigen besondere Rezepte oder Zubereitungsformen und lassen sich tatsächlich auch den ein oder anderen Kochtrick und -tipp entlocken. Der Zulauf an der Aktionshütte war so groß, dass weiter hinten stehende Interessierte sich etwas strecken mussten, um die Kochkünste bewundern zu können.
Nikolaus auf dem Weihnachtsmarkt
Statt weißer Schneepracht schien am Sonntag die Sonne mit den freudigen Kinderaugen um die Wette, als der Nikolaus und sein Helferengel auf dem Weihnachtsmarkt auftauchten. Ob das Foto mit dem freundlichen Nikolaus sowie dem schönen, blonden Engel mehr gefiel oder ob es doch der klassische Griff in den Nikolaussack war, der mehr Freude gebracht hat, darüber bleiben uns die Besucher bis zum Schluss eine Antwort schuldig.
Die Standprämierung
Spieglein Spieglein an der Wand, wer hat den schönsten Stand im Ulmer Land . . . Diese Frage wurde auch dieses Jahr wieder von unserer Fachjury beantwortet. Ganz traditionell wurden die Stände hierzu in den Bereichen Dekoraktion, Präsentation, allgemeiner Eindruck, Sauberkeit und dem Kundenumgang in ihrem Segment bewertet. Die Bekanntgabe und Prämierung der Sieger fand am Montagabend um 17 Uhr in der Weihnachtsmarktradio-Hütte von Donau3Fm statt. Die Gewinnerurkunde 2015 überreicht der Geschäftsführer der Ulm-Messe GmbH, Jürgen Eilts, live im Radio.
Hier die diesjährigen Sieger:
• Deko und Kunsthandwerk: Stand Nr. 120 - Frick
• Spielwaren: Stand Nr. 092 - Blechbasti
• Bekleidung und Accessoires: Stand Nr. 044 - Hanninger
• Schmuck: Stand Nr. 071 - Casa Perla
• Süßwaren, Spezialitäten, Getränke: Stand Nr. 085 - Seisser Methandel
• Gastronomie, Imbiss, Glühwein: Stand Nr. 110 - Gastronomiebetriebe Becker
• Verschiedenes/Gemischtes Sortiment: Stand Nr. 058 - Evangelische
Gesamtkirchengemeinde Ulm
Besonderen Zulauf erwartet der Veranstalter noch in den kommenden beiden Wochen, insbesondere weil der Markt noch am 21./22. Dezember kurz vor Weihnachten regulär bis 20.30 Uhr geöffnet hat.




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen




schließen





