Ulm News, 02.11.2015 14:22
Ein Mini Cooper für die Hochschule Neu-Ulm – BMW sponsert Auto für die Lehre
Praxisnahes Lehren und Lernen an der Hochschule Neu-Ulm (HNU) unterstützen BMW und die Autohaus Reisacher GmbH mit einem Mini Cooper. Stefan Hörnlein, Gebietsleiter Aftersales Region Deutschland Süd bei BMW, Andreas Schlachter, Geschäftsleiter Reisacher Standort Ulm und Swen Schulmeyer, Marketing- und Kommunikationsleiter übergaben das Fahrzeug für die Zwecke der Lehre an Prof. Dr. Elmar Steurer, Vizepräsident der HNU.
Studierende des Studiengangs „Information Management Automotive“ können ab sofort am Versuchsfahrzeug von BMW ihr Wissen anwenden: Sie lernen am Mini Cooper D Paceman RL ECE, wie die neueste IT im Auto funktioniert. Sie haben die Möglichkeit, verschiedene digital steuerbare Systeme wie Fensterheber-, Scheinwerfer-, und Sitzsteuerung zu programmieren und können anschließend ihre Arbeitsergebnisse am realen Fahrzeug beobachten und auswerten. „Durch das Auto können unsere Studierenden auf dem neuesten Stand der Technik Wissen in die Praxis umsetzen“, freut sich Prof. Dr. Elmar Steurer, Vizepräsident der HNU. Auch Stefan Hörnlein von BMW betont: „Die Zeit wird immer schnelllebiger, wir brauchen intelligente Leute, die uns weiterbringen.“ Andreas Schlachter, Geschäftsleiter des Autohauses Reisacher bekräftigt, wie wichtig praxisnahe Bildung ist: „Sie sind die Menschen, die wir brauchen, um innovative Lösungen für unsere Umwelt zu finden.“ Im Zeitalter der Digitalisierung sind Autos mit komplexer IT bestückt. Sie kommunizieren bereits mit anderen Verkehrsteilnehmern, nehmen Regentropfen wahr und schalten bei Dämmerung automatisch das Licht ein. Im Studiengang Information Management Automotive lernen die Studierenden, die dazu gehörigen komplexen IT-Systeme kennen und verstehen und erarbeiten Weiterentwicklungen in diesem Bereich. „Für Studierende ist das Auto nicht nur ein anschauliches Lernobjekt, sondern auch ein Motivator, sich parallel zur IT mit der Fahrzeugtechnik vertraut zu machen. Das Exponat von BMW wird auch im Rahmen von Bachelorarbeiten eingesetzt werden können“, so Prof. Manfred Plechaty, Praxisbeauftragter für den Studiengang Information Management Automotive.








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Raub- und Körperverletzungen in der Ulmer Innenstadt - Bande nun offenbar geschnappt
In einer gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaften Ulm und Memmingen und des Polizeipräsidium...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen