Ulm News, 07.10.2015 16:55
Gerd Stiefel ist neuer Vorsitzender des Club der Industrie - Thilo Butzbach bleibt im Vorstand
Der Club der Industrie Ulm/Neu-Ulm e.V, kurz CI, hat einen neuen Vorsitzenden. Auf der Hauptversammlung wurde Gerd Stiefel, geschäftsführender Gesellschafter der Fritz Stiefel GmbH, gewählt. Er folgt Thilo Butzbach nach, der dieses Amt seit 2006 inne hatte und weiterhin im Vorstandsgremium verbleibt. Die nahe Zukunft für die Unternehmen der Region sehen beide als nicht entspannt an. „Nicht die einzelnen, aber die Summe aller Einengungen schadet uns“, sagten sie.
Es war die 55. Hauptversammlung des traditionsreichen CI, der ein erfolgreiches Netzwerk aus rund 100 vornehmlich Familienunternehmen in Ulm, Neu-Ulm und der Region bildet. Die aktuell guten Konjunkturdaten freut die Industrielenker natürlich, auch die hervorragenden Kennzahlen für die Region im Besonderen, aber es gibt auch viele Punkte, die Thilo Butzbach, geschäftsführender Gesellschafter der Butzbach GmbH Industrietore in Illertissen, als schwerwiegende Probleme anprangerte: „Nicht die einzelnen, aber die Summe aller Einengungen schadet uns, und das nachhaltig“, unterstrich Thilo Butzbach. Und davon konnte er eine ganze Reihe aufzählen, angefangen bei den hohen Energiepreisen, den in den vergangenen Jahren erhöhten Gewerbesteuern, der Flugverkehrssteuer, der EEG-Umlage, dem nicht abgeschafften Solidaritätszuschlag, der hohen Bürokratie z.B. beim Mindestlohn, nach der LKW- wohl bald die PKW-Maut und neben weiteren vor allem die geplante Reform der Erbschafts- und Schenkungssteuer.
„Es kann nicht sein, dass ein Erbe fünf bis sechs Jahre lang den Bruttogewinn seines Unternehmens als Erbschaftssteuer zahlen muss, wie soll er dann für die Zukunft investieren können, oder wie soll er überhaupt seine Geschwister ausbezahlen können?“, fragte Butzbach. Den Mittelstand träfe die geplante Reform mit voller Wucht. „So bleibt festzuhalten, dass die Umsätze unserer Betriebe zwar in den vergangenen Jahren steigen, aber die Gewinne sinken, Innovationen und Investitionen viel schwieriger sind und uns damit die Luft zum Atmen genommen wird.“
Thilo Butzbach hatte bereits im vergangenen Jahr seinen Rückzug vom Vorsitz in den Vorstand angekündigt. Für Gerd Stiefel, geschäftsführender Gesellschafter der Fritz Stiefel GmbH mit Sitz in Burlafingen bei Neu-Ulm, fiel die Wahl der rund 70 anwesenden Unternehmen einstimmig aus. Stiefel ist neben seinem neuen Posten auch Vorsitzender der Regionalversammlung Neu-Ulm der IHK Schwaben und sicherte zu, dass er beiden Ämtern gerecht werden könne.
„Damit ist auch dokumentiert, dass IHK und CI keine Konkurrenz sind, sondern sich sinnvoll ergänzen können“, unterstrich Gerd Stiefel, „denn wo die öffentlich-rechtliche Körperschaft ihre gesetzlichen Grenzen hat, kann der CI die entsprechenden Probleme benennen und Forderungen stellen.“ Er wolle mit dem CI auch künftig mehr in der Öffentlichkeit vertreten sein, denn der Verband müsse sich bei Politik und Medien mehr Gehör verschaffen.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen