Ulm News, 07.12.2015 14:32
"Wir sind Münsterturm" - Faszinierendes Kunstprojekt von Ralf Milde noch bis Silvester auf dem Judenhof

"Wir sind Münsterturm" ist der Titel des aktuellen Kunstprojekts von Ralf Milde auf dem Judenhof, das noch bis Endes des Jahres läuft. Milde hat mitten auf dem Platz einen Metall-Münsterturm im Maßstab von 1:10 errichtet. Nach und nach wird das Gerüst mit Würfeln mit aufgedruckten Porträts von Spendern aufgefüllt werden. Den "Cube" und Foto gibt es für zehn Euro, wovon Milde 1,61 Euro für die Münstersanierung spenden wird.
Die Würfel mit den Ulmer Gesichtern werden von Kulturconsulter Ralf Milde nach und nach in das Gerüst gehängt. Derzeit kommt er nur mit Unterbrechungen dazu, weil immer wieder Leute in sein Kunstbüro am Judenhof kommen, zehn Euro spenden, sich von ihm fotografieren lassen und damit einen Würfel samt Urkunde erwerben. Wo der Würfel - vielleicht neben Ivo Gönner oder neben Albert Einstein, oben oder unten in Sichtweite ? - dann platziert wird, entscheidet Milde.
Das Interesse an dem Mitmach-Projekt ist jedenfalls riesengroß. Es gibt schon einige Firmenchefs- und chefinnen, die ihre Belegschaft fotografieren und ins Münstergerüst hängen lassen. Sie unterstützen damit das Kunstprojekt - undgleichzeitig die Sanierung des Ulmer Münsters.
Aber auch viele Privatleute oder Paare finden Spaß daran, Teil dieses Kunstobjekts zu sein, zumal auch die Optik - bei Tag und auch in der Nacht - sensationell ist. Je nach Perspektive ergänzt der Metall-Münsterturm auf dem Judenhof das Ulmer Münster im Hintegrrund hervorragend.
Bis Ende des Jahres wird der Turm auf dem Münsterplatz stehen, dann vorausscihtlich bestückt mit über 6000 "Cubes" (Würfeln). Nach einem Silvesterfeuerwerk am Metall-Münster wird Milde dieses dann wieder abbauen. Die Besitzer der Würfel können ihre „Cubes“ anschließend wieder abholen und als kleine Erinnerung an das Projekt „Wir sind Münsterturm“ aufbewahren. Alle waren dann Teil des Kunstobjekts "Wir sind Münsterturm", eben ein Bürgerprojekt wie das Ulmer Münster, das als Bürgerkirche entstand.







Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen