Ulm News, 29.09.2015 15:50
Airbus Defence and Space unterstützt soziale Initiativen in Ulm mit 35 000 Euro aus Spendensammlung beim Standort-Familientag


Beschreibung: Hilfe für krebskranke Kinder: Der Standortleiter von Airbus Defence und Space, Dr. Rolf Wirtz (rechts), überreicht zusammen mit dem Betriebsratsvorsitzenden Armin Maier-Junker (links) einen symbolischen Scheck über 10.000 Euro an die Vo

10.000 Euro spendet der Standort Ulm von Airbus Defence and Space dem Förderkreis für tumor- und leukämiekranke Kinder Ulm e.V., der sich um die Angehörigen von Kindern in langwierigen Krebsbehandlungen kümmert. Die Spende für den Förderkreis stellt die größte Einzelspende aus einem Gesamtbetrag von 35.000 Euro dar, die von Mitarbeitern beim Airbus-Familientag im Juli gesammelt wurden von der Standortleitung aufgestockt wurden.
10.000 Euro spendet der Standort Ulm von Airbus Defence and Space dem Förderkreis für tumor- und leukämiekranke Kinder Ulm e.V., der sich um die Angehörigen von Kindern in langwierigen Krebsbehandlungen kümmert. Mit der Summe gleicht der Förderverein zumindest teilweise Einnahmeausfälle aus, die in diesem Jahr den Fortbestand zahlreicher Fördermaßnahmen gefährden. Der Förderverein unterhält u.a. zwei „Elternhäuser“ und einen Kindergarten in der unmittelbaren Nähe der Kinderklinik am Michelsberg, in denen die Familien erkrankter Kinder für die Dauer der Krebsbehandlungen untergebracht und betreut werden. „Für die 30 durchgehend belegten Wohnungen und Personalkosten haben wir feststehende Aufwendungen, die wir nur aus Spenden decken können“, betont die Förderkreisvorsitzende Elvira Wäckerle. Die Spende für den Förderkreis stellt die größte Einzelspende aus einem Gesamtbetrag von 35.000 Euro dar, die von Mitarbeitern beim Airbus-Familientag im Juli gesammelt wurden von der Standortleitung aufgestockt wurden.
„Mit 2.500 Mitarbeitern sind wir einer der größten Arbeitgeber und Ausbildungsbetriebe in der Region,“ sagte Standortleiter Dr. Rolf Wirtz. „Das sehen wir auch als Verpflichtung, existentiell wichtige Sozialinitiativen wie den Förderkreis zu unterstützen.“
Der Betriebsratsvorsitzende Armin Maier-Junker brachte seine Freude über die Höhe des gespendeten Betrages zum Ausdruck und betonte, dass gerade große Konzerne wie Airbus Defence and Space auch eine gesellschaftspolitische Verantwortung hätten: „Unser Familientag ist eine willkommene Gelegenheit, dieser Verantwortung auch gegenüber Sozialinitiativen gerecht zu werden.“ Er erinnerte daran, dass dementsprechend bereits die Spenden aller früheren Familientage an soziale Einrichtungen gegangen seien. Weitere Spenden erhalten neben dem Förderkreis zwei Sozialprojekte der Stadt Ulm zugunsten von Flüchtlingskindern beziehungsweise Behinderten, der Pflegestützpunkt und das Hospiz Ulm, die Deutsche Knochenmarkspenderdatei sowie die Jugendabteilungen der Feuerwehr Ulm und des Technischen Hilfswerks Ehingen. Am Standort Ulm von Airbus Defence and Space sind rund 2.500 Mitarbeiter mit der Entwicklung und Fertigung komplexer Sicherheitselektronik, u.a. Radare, elektronische Schutzsysteme und Digitalfunksysteme, tätig.
Ein großer Teil der Mitarbeiter sind Ingenieure, vor allem der Fachrichtungen Nachrichtentechnik und Elektrotechnik. Im Juni feierte der Standort 60 Jahre Radartechnologie in Ulm.
Airbus Defence and Space ist eine Division des Airbus-Konzerns, die aus der Zusammenlegung der Geschäftsaktivitäten von Cassidian, Astrium und Airbus Military entstanden ist. Die neue Division ist das führende Verteidigungs- und Raumfahrtunternehmen Europas, das zweitgrößte Raumfahrtunternehmen der Welt und unter den zehn größten Verteidigungsunternehmen weltweit. Sie erzielt mit etwa 38.000 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von rund 13 Milliarden €uro.








Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen