ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 26.08.2020 12:47

26. August 2020 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Sprache in Ulm - Schwäbisch oder Bayerisch?


 schließen


Foto in Originalgröße



 Ulm ist eine in Baden-Württemberg gelegene rund 119.000 Einwohner zählende  Universitätsstadt. An der Grenze zu Bayern gelegen bildet es mit seiner bayerischen  Nachbargemeinde Neu-Ulm eines der länderübergreifenden Doppelzentren Deutschlands.  Obwohl Ulm geografisch gesehen Bayern benachbart ist, liegt es kulturell gesehen mitten im  schwäbischen Gebiet, das sich in West-Ost-Richtung von Freudenstadt in Baden Württemberg  bis nach Augsburg in Bayern erstreckt.

Ulm hat seine ganz eigene Sprachgeschichte.

Zu welchem Dialekt fühlen sich die Ulmer eher hingezogen?

In Ulm spricht man Schwäbisch. Tägliche Floskeln im Dialekt sind zum Beispiel:
• Wia gohds emmr? - Wie geht es Ihnen?
• Was derfs sei? - Was darf ich Ihnen bringen?
• Wo kommad Sia her? - Woher stammen Sie?
• Derf i mi do nohogga? - Ist dieser Platz noch frei?

Darüber hinaus gibt es insbesondere in Ulm Redensarten, die sich in ihrer Bedeutung auf die  Stadthistorie gründen:

Ufbassa, dr Murr kommt 
Achtung, die Polizei!
Da das Amt der Polizei in früherer Zeit in Ulm von der Familie Murr  bekleidet wurde, bekam der gesamte Berufsstand in der Ulmer Redewendung ihren Namen.
• I hol mer a Butzele 
Ich bekomme ein Kind. Der Legende nach glaubte man früher, Ulmer Frauen gingen in die nach  Hans Butz benannte Butzengasse (heute Pfauengasse), um im „Butzabrunnen“ nach ihren  Babies („Butzala“) zu fischen.
• Hondsbronzer  
So nennt sich ein großer Stein auf dem Pflaster, der verhindern sollte, dass Pferdekutschen  beim Abbiegen an Hausecken stoßen. Wörtlich bezeichnet sein Name ewas, an dem Hunde ihr  Beinchen heben (Hond – Hund, bronza - urinieren).
Viele schwäbische Redewendungen und ihre hochdeutsche Übersetzung sind in einem  Schwäbischen Wörterbuch zu finden.

Hat Ulm gar einen ganz eigenen Dialekt?
Ulm spricht Schwäbisch und Schwäbisch ist vielfältig. Als Schwäbisch bezeichnet man die  Gruppe von Dialekten, welche im mittleren und südlichen Bereich von Baden-Württemberg  sowie in westlichen Teilen Bayerns gesprochene wird.
In Ulm wird laut Sprachwissenschaftlern  das „echte Schwäbisch“ gesprochen, genauer gesagt Mittelschwäbisch. Ulm ist als  Universitätsstadt allerdings einer regen Zu- und Abwanderung von Menschen verschiedener  regionaler Hintergründe unterworfen, so dass sich hier unterschiedliche Sprechweisen von  Dialekten und Hochdeutsch mischen und das reine Ur-Schwäbisch mit der Zeit verloren geht.
Fazit: Ulm liegt trotz der nahen bayerischen Grenze mitten in Schwaben. Das Beispiel des  Schwäbischen macht deutlich, dass Dialekt-Regionen nicht deckungsgleich mit  Bundeslandgrenzen sind, da es sich um kleinere und kulturell ältere Gebiete handelt. In Ulm  mischt sich so das echte Schwäbisch mit den Sprechweisen der zugewanderten Menschen und  den Spezialausdrücken, die sich auf Stadtgeschichte und Topografie beziehen. Diese Informationen hat das Übersetzungsbüro Ulm zur Verfügung gestellt. 



ZANT-FestivalPlay-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben