Ulm News, 02.09.2015 11:00
24 Azubis starten Berufsweg bei Möbel Inhofer - 67 junge Menschen derzeit in Ausbildung
24 junge Menschen haben am 1. September bei Möbel Inhofer ihre Ausbildung begonnen. Sie werden in sechs verschiedenen Berufen ausgebildet. Insgesamt sind derzeit 67 Mitarbeiter in Ausbildung bei Möbel Inhofer. 17 Azubis haben ihre Lehrzeit erfolgreich beendet. Alle erhielten feste Arbeitsplätze in ihren Abteilungen.
Möbel Inhofer bildet für sechs Berufe aus. Am Dienstag starteten neun Einrichtungsfachberater (Kaufleute im Einzelhandel) die Ausbildung. Fünf junge Menschen werden zur Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement ausgebildet. Ihren Berufsweg bei Möbel Inhofer begannen außerdem drei Schreiner, zwei Fachkräfte für Lagerlogistik, zwei Fachkräfte für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice sowie eine Verkäuferin. Bei Möbel Inhofer werden neben einer kaufmännischen Ausbildung verstärkt auch handwerkliche Berufe gelehrt. „Das Handwerk hat goldenen Boden. Auch bei uns“, betonte Ausbildungsleiter Peter Amann. Beispielsweise sei die Ausbildung zum Schreiner oder zur Fachkraft für Möbel, Küchen- und Umzugsservice sehr vielseitig und abwechslungsreich. „Das sind schöne Berufe für handwerklich begabe junge Leute“, so Amann. Das Einrichtungshaus ist auch in diesem Jahr einer der größten und vielseitigsten Ausbildungsbetriebe in der Region. So wurden in den vergangenen zehn Jahren rund 250 junge Mitarbeiter bei Möbel Inhofer ausgebildet. Viele von diesen sind auch heute noch im Unternehmen tätig. Von den 17 Azubis, die in diesem Jahr ihre Ausbildung erfolgreich beendeten, erhielten alle eine feste Anstellung im Unternehmen. Die Prüfung zur Bürokauffrau / Bürokaufmann haben fünf Auszubildende erfolgreich absolviert. Das beste Ergebnis erzielte Timo Koschmieder. Die Lehre zum Einrichtungsfachberater (Kauffrau / Kaufmann im Einzelhandel) haben sechs Auszubildende – die Beste war Verena Vorwerk - abgeschlossen. Erfolgreich die Ausbildung beendet haben außerdem drei Fachkräfte für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice sowie drei Schreiner. Möbel Inhofer setzt verstärkt auf die Ausbildung eigener Mitarbeiter. „Wir haben die Zahl der Azubis erhöht und intensivieren und verbessern Jahr für Jahr die Ausbildung“, sagte Personalchef Orest Dutschak. „Die gut ausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter garantieren den Erfolg von Möbel Inhofer auch in der Zukunft. Wir bieten nach den drei Jahren auch jedem, der sich engagiert, einen interessanten Arbeitsplatz an“, versprach der Personalleiter, der die neuen Azubis zusammen mit der Familie Inhofer und der gesamten Geschäftsleitung persönlich begrüßte.






Highlight
Weitere Topevents




Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen

Wenn der Münsterplatz erklingt: Wiener Symphoniker spielen Uraufführung: die Odessa Symphonie
Nach dem Erfolg des ersten Klassik-Open Air Konzertes auf dem Ulmer Münsterplatz im Sommer 2024 kommen...weiterlesen

Fahrrad-Aktivisten in der Ulmer Innenstadt: Verkehrszeichen abmontiert und neue Radwege "angelegt"
In der Nacht auf Samstag beschädigten Unbekannte zahlreiche Verkehrszeichen in Ulm. Die Initiative...weiterlesen

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen