ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 10.08.2015 15:35

10. August 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Das virtuelle Badezimmer


 schließen


Foto in Originalgröße



Es ist ein Konzept wie aus einem Science-Fiction-Film: Eine Videobrille, die statt mit zwei Gläsern mit  zwei Bildschirmen und einer Kamera ausgestattet ist, die dafür sorgen, dass dem Träger der Brille  eine virtuelle Welt erscheint, in die er hineinsehen und die er durchwandern kann. Zwei junge  Firmengründer aus Ulm haben diese Vision wahr werden lassen: Sie haben sich auf virtuelle  Badezimmer spezialisiert. Ihr Unternehmen immersight  bietet mit der Videobrille ein Nischenprodukt für Handwerker und Möbelhäuser.

Die Geschäftsidee

Um ihren Kunden die neuesten Badezimmertrends präsentieren zu können, benötigen  Handwerksbetriebe und Möbelhäuser aufwendige Ausstellungsräume. Auch Sanitär-Onlineshops wie Badezimmertotal müssen ständig neue,  professionelle Fotoserien entwickeln, um ihre Produkte zu präsentieren. Das ist meist mit einem  hohen Kostenaufwand verbunden. Diesen Umstand hat sich immersight zunutze gemacht und ein neues Geschäftsfeld entdeckt. Das  Unternehmen bietet mit seiner Videobrille virtuelle Rundgänge durch Badezimmer an. Damit können  Unternehmen auf Fotoserien oder Ausstellungsräume verzichten und ihren Kunden stattdessen  virtuell die neuesten Badezimmertrends und Einrichtungsideen präsentieren. Die Technik hierfür  wurde von den Firmengründern selbst entwickelt. Kern der Brille ist ein fünfeckiger Ring, der mithilfe  einer Kamera die Blickrichtung des Benutzers berechnet. Mittels einer Software wird das Bild  anschließend auf die beiden Bildschirme innerhalb der Brille übertragen. Der Träger der Brille hat  dadurch das Gefühl, er würde sich tatsächlich durch das gezeigte Badezimmer bewegen.

Ein Wachstumsmarkt

"Virtual Reality" gewinnt zunehmend an Bedeutung. Immer mehr Firmen  drängen mit ihren Produktideen auf den Markt, darunter "Galaxy Gear VR" von Samsung, "Projekt  Morpheus" von Sony oder "HoloLens" von Microsoft. Diese Angebote richten allerdings fast  ausschließlich an Privatanwender oder Gamer. Immersight spricht hingegen gezielt Firmen an, die  innovative Lösungen für die Produktpräsentation suchen. Damit scheint das Unternehmen aus Ulm  einen Nerv getroffen zu haben, denn die immersight GmbH ist seit der Gründung rasant gewachsen  und hat bereits zehn Arbeitsplätze in der Region geschaffen.
Bildrechte: Flickr The Kassandra Bay Hotel Interconnecting Family Room bathroom Kassandra Bay Resort &  SPA CC BY 2.0 Bestimmte  Rechte vorbehalten



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben