Ulm News, 10.08.2015 15:35
Das virtuelle Badezimmer
Es ist ein Konzept wie aus einem Science-Fiction-Film: Eine Videobrille, die statt mit zwei Gläsern mit zwei Bildschirmen und einer Kamera ausgestattet ist, die dafür sorgen, dass dem Träger der Brille eine virtuelle Welt erscheint, in die er hineinsehen und die er durchwandern kann. Zwei junge Firmengründer aus Ulm haben diese Vision wahr werden lassen: Sie haben sich auf virtuelle Badezimmer spezialisiert. Ihr Unternehmen immersight bietet mit der Videobrille ein Nischenprodukt für Handwerker und Möbelhäuser.
Die Geschäftsidee
Um ihren Kunden die neuesten Badezimmertrends präsentieren zu können, benötigen Handwerksbetriebe und Möbelhäuser aufwendige Ausstellungsräume. Auch Sanitär-Onlineshops wie Badezimmertotal müssen ständig neue, professionelle Fotoserien entwickeln, um ihre Produkte zu präsentieren. Das ist meist mit einem hohen Kostenaufwand verbunden. Diesen Umstand hat sich immersight zunutze gemacht und ein neues Geschäftsfeld entdeckt. Das Unternehmen bietet mit seiner Videobrille virtuelle Rundgänge durch Badezimmer an. Damit können Unternehmen auf Fotoserien oder Ausstellungsräume verzichten und ihren Kunden stattdessen virtuell die neuesten Badezimmertrends und Einrichtungsideen präsentieren. Die Technik hierfür wurde von den Firmengründern selbst entwickelt. Kern der Brille ist ein fünfeckiger Ring, der mithilfe einer Kamera die Blickrichtung des Benutzers berechnet. Mittels einer Software wird das Bild anschließend auf die beiden Bildschirme innerhalb der Brille übertragen. Der Träger der Brille hat dadurch das Gefühl, er würde sich tatsächlich durch das gezeigte Badezimmer bewegen.
Ein Wachstumsmarkt
"Virtual Reality" gewinnt zunehmend an Bedeutung. Immer mehr Firmen drängen mit ihren Produktideen auf den Markt, darunter "Galaxy Gear VR" von Samsung, "Projekt Morpheus" von Sony oder "HoloLens" von Microsoft. Diese Angebote richten allerdings fast ausschließlich an Privatanwender oder Gamer. Immersight spricht hingegen gezielt Firmen an, die innovative Lösungen für die Produktpräsentation suchen. Damit scheint das Unternehmen aus Ulm einen Nerv getroffen zu haben, denn die immersight GmbH ist seit der Gründung rasant gewachsen und hat bereits zehn Arbeitsplätze in der Region geschaffen.
Bildrechte: Flickr The Kassandra Bay Hotel Interconnecting Family Room bathroom Kassandra Bay Resort & SPA CC BY 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten




Highlight
Weitere Topevents
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen



schließen





