ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 04.08.2015 16:05

4. August 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Bundesverdienstkreuz für Roland Bürzle


 schließen


Beschreibung: Freude und Stolz im Prinz-Carl-Palais in München über das soeben verliehene Bundesverdienstkreuz: Sohn Stefan Bürzle, Ordensträger Roland Bürzle, Laudatorin Staatsministerin Dr. Beate Merk, Ehefrau Veronika Bürzle und S

Foto in Originalgröße



 Roland Bürzle wäre nicht Roland Bürzle, wenn er nicht in einer  Sternstunde seiner kommunalpolitischen Laufbahn zuerst an  die Schwachen in unserer Gesellschaft dächte.

 Gerade hatte  der 68-jährige, der Altbürgermeister und Ehrenbürger der  Gemeinde Bellenberg ist, aus den Händen von Staatsministerin  Dr. Beate Merk das Bundesverdienstkreuz empfangen, da  sagte er: „Ich wünsche mir, dass die Bellenberger die  Asylbewerber, die zu uns kommen werden, so mit Herzlichkeit,  Hilfsbereitschaft und Verständnis aufnehmen und begleiten, wie  die Bellenberger die Asylbewerber hauptsächlich aus dem Iran  und dem Libanon vor 30 Jahren aufgenommen und begleitet  haben. Damit können sie beweisen, dass die Dorfgemeinschaft  intakt und stark ist.“ Roland Bürzle war und ist ein sozialer Mensch. Er lebt das S  zwischen dem C und dem U seiner Partei wie wenige andere.  Staatsministerin Dr. Merk fasste dies bei der Ordensverleihung  im Prinz-Carl-Palais in München in diese Worte: „Besonders  zeichnet Dich aus, dass Dir vor allem die Fürsorge für die  Schwächsten in Deiner Gemeinde und das Miteinander immer  am Herzen liegen.“ Mit „Hingabe und Herzblut“ habe sich Bürzle  um die Aufnahme und Unterbringung von Asylsuchenden  gekümmert. Er habe vorbestrafte Mitbürger bei der  Arbeitssuche unterstützt und sich für Kranke und Menschen mit  Öffnungszeiten: Mo - Mi und Fr 7.30 -  12.30 Uhr und Do 7.30 - 17.30 Uhr und nach  Vereinbarung  Behinderung stark gemacht. Die Spendenaktion „Radeln für  krebskranke Kinder“ oder die „Veeh-Harfengruppe“, ein  Musikprojekt mit behinderten Menschen, seien untrennbar mit  Roland Bürzles Namen verbunden. All diese Beispiele zeigten,  so Dr. Merk: „Du lebst Solidarität, Integration, Menschlichkeit!  Du bist ein herausragendes Vorbild für unser Land. Ein Held  aus meiner schwäbischen Heimat.“ 24 Jahre lang war Roland Bürzle Bürgermeister von Bellenberg.  Seit 25 Jahren gehört er dem Kreistag des Landkreises Neu- Ulm an. 12 Jahre war er Vorsitzender der CSU-Fraktion im  Kreistag. Und nun ist er seit sieben Jahren erster Stellvertreter  des Landrats, die ersten sechs Jahre von Erich Josef Geßner  und jetzt von Thorsten Freudenberger.  Beim Thema Kommunalpolitik im Landkreis Neu-Ulm, so  Laudatorin Dr. Beate Merk, führe kein Weg an Roland Bürzle  vorbei. Er gestalte Politik „mit Leidenschaft, Tatendrang und  Liebe zum Detail.“ Wo andere sich wegducken, übernehme er  Verantwortung.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Oct 25

Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben