Ulm News, 27.06.2015 11:00
Tag der Lehre: Hochschule Neu-Ulm würdigt herausragende Abschlussarbeiten


Beschreibung: von links nach rechts: Prof. Dr. Sylvia Schafmeister, Preisträger Robert Rockmann, Preisträgerin Prof. Sibylle Brunner, Dr. Thomas Goldschmidt, Vorsitzender des Fördervereins der Hochschule und Prof. Dr. Julia Kormann, Vizepräsidentin

Der Tag der Lehre der Hochschule Neu-Ulm (HNU) drehte sich in diesem Jahr um das Thema e-Learning – zudem wurden die Neu-Ulmer Hochschulpreise und der HNU-Preis der Lehre vergeben. Die mit 1.000 Euro dotierten Preise überreichte Dr. Thomas Goldschmidt, Vorsitzender des Fördervereins der Hochschule Neu-Ulm, an Robert Rockmann, Absolvent des Studiengangs „Master of Advanced Management“, Werner Kast, Absolvent der Weiterbildung, und an Prof. Dr. Sibylle Brunner für ihr „HNU-Kulturprogramm“.
Nachdem in den vergangenen Jahren die Themen „Verantwortungsvolles Handeln an der Hochschule“ (2012) und „Internationale Bildung aus der Region für die Region“ (2013) die Themen waren, präsentierten die Lehrenden auf dem diesjährigen HNU-Tag der Lehre ihre Konzepte aus dem Bereich e-Learning. „Ich muss betonen, dass das Lehrangebot in Neu-Ulm, an der HNU, von überdurchschnittlicher Qualität ist“, so Dr. Thomas Goldschmidt, Vorsitzender des Fördervereins. Er überreichte den Absolventen, Robert Rockmann und Werner Kast sowie Prof. Dr. Sibylle Brunner im Anschluss an seine Rede die Preise und würdigte damit die herausragenden Leistungen. Die Abschlussarbeit von Robert Rockmann mit dem Thema „IT Capabilities for Cloud Computing“ wurde mit dem vom Förderverein gestifteten Neu-Ulmer Hochschulpreis ausgezeichnet. Mit seiner Arbeit zeigte der Absolvent des Studiengangs „Master of Advanced Management“ anhand von quantitativen Erhebungen die Möglichkeiten und notwendigen Voraussetzungen von Cloud Computing in Unternehmen auf. Der Neu-Ulmer-Hochschulpreis für die Weiterbildung ging an Werner Kast, der sich im berufsbegleitenden Studium „Betriebswirtschaft für Ingenieure und andere nicht-wirtschaftliche Berufe“ neben seiner Tätigkeit bei der Firma Liebherr mit den „Auswirkungen des Online-Handels auf alternative Vertriebskanäle des Haushaltsgerätebereichs (Major Domestic Appliances) unter besonderer Berücksichtigung der Erfahrungen aus anderen Branchen“ befasste. Er analysierte wesentliche Trends des Online?Handels und beschreibt mögliche Auswirkungen und Folgen für den Haushaltsgerätebereich. Den HNU-Preis der Lehre erhielt Prof. Dr. Sibylle Brunner für ihr Kulturprogramm. Markus Brust von der Studierendenvertretung honoriert die Professorin und den Beitrag des Kulturprogramms zur Förderung der kulturellen Kompetenz und Persönlichkeitsentwicklung der Studierenden in seiner Laudatio. Der Preis ist eine Würdigung von Seiten der Studierenden für herausragende Projekte an der HNU und in Bezug auf das Kulturprogramm das herausragende Engagement der Professorin.








Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen