Ulm News, 26.06.2015 12:35
Go for Prosecco! Viel Sprudelwasser für 1000 begeisterte Teilnehmerinnen beim 2. Ulmer Frauenlauf
Rrund 1000 Frauen sind am Donnerstagabend bei bestem Laufwetter beim 2. Ulmer Frauenlauf in der Ulmer Innenstadt an den Start gegangen. Der Rundkurs ging über 1600 Meter durch die Ulmer Innenstadt. Zur Belohnung gab es pro Runde ein Glas Prosecco für die aktiven Läuferinnen. Julia Laub vom ASC Ulm/Neu-Ulm 011 schaffte sagenhafte zehn Runden in der 60 minütigen Laufzeit und damit eine Runde mehr als die Konkurrenz. Zweite wurde Silke Ahrendts-Konold (LT Herbrechtingen) in einer Zeit von 59:05 vor Uta Schmid (Radio 7 Laufteam) in einer Zeit von 59:14. Fotos vom Ulmer Frauenlauf gibt es hier.
Der Start- und Zielbereich war auf dem südlichen Münsterplatz. Vor dem Start gab es ein anstrengendes Warm Up-Programm durch die TenDance-Vorturnerinnen. Aufgewärmt und gedehnt warteten die Läuferinnen auf den Startschuss durch Finanzbürgermeister Gunter Czisch. Dann ging es auf die Strecke. Klarer Himmel, laue Temperaturen, trockene Strecke:
Die Bedingungen für den 2. City-wax Frauenlauf in Ulm waren optimal. So gingen die 944 Teilnehmerinnen ohne Wettbewerbsdruck und in bester Laune auf die 1,6 Kilometer lange Rundstrecke durch die Ulmer Altstadt. Eine Stunde lang durfte gerannt, gejoggt oder auch gegangen werden. Pro Runde gab es ein Bändchen, das anschließend in ein Gläschen Prosecco umgewandelt werden konnte. Eine Siegerin gab es trotzdem: Julia Laub vom ASC Ulm/Neu-Ulm 011 schaffte sagenhafte zehn Runden in der 60 minütigen Laufzeit und damit eine Runde mehr als die Konkurrenz. Zweite wurde Silke Ahrendts-Konold (LT Herbrechtingen) in einer Zeit von 59:05 vor Uta Schmid (Radio 7 Laufteam) in einer Zeit von 59:14. Beide erreichten neun Runden. Doch jede Frau, egal ob eine oder zehn Runden gelaufen, war an diesem Abend eine Gewinnerin und wurde im Ziel von netten Männern mit Kolibri-Taschen und Prosecco empfangen. Anschließend wurde gefeiert, zuerst im Zielbereich am südlichen Münsterplatz, danach mit einem DJ bei der After-Run-Party im Kornhauskeller bis weit in die Nacht. Die Samba-Bands Pouco Louco und Gato Sorriso hatten bereits an der Strecke für guten Rhythmus gesorgt. Auch die Organisatoren waren glücklich. „Die Premiere von 2014 wurde nochmal getoppt“, jubelte Marie Hölkemeier, Projektleiterin von der SUN Sportmanagement GmbH. Umgehend haben die Veranstalter die Anmeldung für den 3. Ulmer Frauenlauf am 8. Juli 2016 geöffnet ? über 130 Mädels haben sich nach nur wenigen Stunden bereits registriert. Von den Startgebühren wurden pro Anmeldung 50 Cent an den Verein Frauen helfen Frauen e.V. in Ulm gespendet. Der Ulmer Verein Frauen helfen Frauen widmet sich der Hilfe für Frauen bei Gewalterfahrungen. Frauenhaus und Beratungsstelle bieten anonymen Schutz, Hilfe und Beratung bei häuslicher Gewalt, sexueller Gewalt und bei BedroDie einen zogen schnell davon, während es andere deutlich gemütlicher angehen ließen. Pro gelaufene Runde gab es ein Bändchen und pro Bändchen im Zielbereich ein Glas Prosecco oder ein alkoholfreies Getränk. Entlang der Strecke wurden die Läuferinnen unterstützt von den Sambabands "Pouco Louco" und "Gato Sorriso".
Auf die Teilnehmerinnen wartete zudem ein hochwertiges Funktionsshirt von Sportfreund, ein Warm-Up durch die Tanzschule TenDance, Gänsehaut-Feeling beim Start mit 999 anderen Frauen, schöne Taschen von Kolibri Ulm mit vielen tollen Geschenken, Proben und Gutscheinen, eine Modenschau von Mey Bodywear und Döser Optik sowie ein Massage-Service von rehaplus zur Entspannung. Ab 22 Uhr wurde erstmals eine After-Run-Party im Café im Kornhauskeller gefeiert.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen