Ulm News, 07.06.2015 10:32
9. Auflage des Ulmer Münstertages war gut besucht - Karoline Binder und Christian Riedl gewinnen Münsterturmlauf
Die 9. Auflage des Ulmer Münstertages am Samstag war gut besucht und verlief recht erfolgreich. Ein Höhepunkt des Nachmittags war der Münsterturmlauf. Karoline Binder und Christian Riedl spurteten am schnellesten den Münsterturm hinauf. Der Weltmeister im Turmlauf benötigte nur 2,44 Minuten, um ganz nach oben zu kommen.
Zahlreiche Geschäfte und Einrichtungen lockten anlässlich des Solidaritätstages zu Gunsten des Münsters im Jubiläumsjahr viele Besucher in die Ulmer Innenstadt. So fand auch in diesem Jahr der Ulmer Münstertag mit dem Ziel statt, Spenden für den Erhalt des Bauwerks mit dem höchsten Kirchturm der Welt zu sammeln.
Zum 5. Mal stand der Tag unter dem Motto „Tag der Rekorde“. „Wir können sehr zufrieden und stolz sein. Wir hatten einen Weltmeister am Start zum Münsterturmlauf, der seinem Titel alle Ehre gemacht hat und in einer neuen Rekordzeit den Münsterturm bezwungen hat. Toll für Ulm und das Ulmer Münster im Jubiläumsjahr“, erklärte Henning Krone, Citymanager Ulms. Christian Riedel ist zudem der aktuelle Sieger des Empire State Building Laufs.
Der Münsterturmlauf war denn auch ein Höhepunkt des Aktionstages. Das Team des Einstein-Marathons, das den 5. Münster-Turm-Lauf organisierte, berichtete von über 100 Startern.
Bei den Damen siegte Karoline Binder in 3:44,2 Minuten vor Ursula Fuchs in 3:51,3 Minuten und Jana Kasper in 4:03,0 Minuten.
Bei den Herren gewann Christian Riedl in 2:44,3 Minuten vor Patrick Schäfer in 2:50,2 Minuten und Rolf Majcen in 3:01,3 Minuten
Zum ersten Mal rannte auch Citymanager Henning Krone den Turm hinauf, und zwar in einer Zeit von 6:47,3 Minuten."Der Lauf war sehr anstrengend. Allen Teilnehmern gilt mein höchster Respekt", sagte Krone.
Wegen der großen Hitze zog es viele Leute wohl eher an die Badeseen satt in die Stadt. Die City war daher nicht zu frequentiert wie erhofft und dementsprechend wurde im Einzelhandel auch nicht so viel umgesetzt.
Auf dem Münsterplatz gab es ein tolles Rahmenprogramm für die ganze Familie mit einer Longboard Aktion des "58"-Shops, einem Surfkontest der Sparkasse Ulm, dem größten SUP (Stand-Up-Paddle) der Welt, einem Bungeetrampolin, Kinderschminken und Basteln mit den Mitarbeitern von pipapo.


Highlight
Weitere Topevents




Frontal gegen Baum gekracht
Noch ist unklar, warum am Samstagabend ein Pkw mitten in der Neu-Ulmer Innenstadt frontal auf einen Baum...weiterlesen

Fremde Frau im Bett - Mann ruft Polizei um Hilfe
Am Freitag, gegen 12.30 Uhr, meldete sich ein 56-jähriger Mann bei der Polizei. Er hatte eine fremde...weiterlesen

Kanzler Olaf Scholz bei Hensoldt in Ulm: Unternehmen sagt Unterstützung beim Ausbau der Bundeswehr zu
Der Sensor-Spezialist HENSOLDT hat Bundeskanzler Olaf Scholz kurz- und mittelfristige Lieferungen zum...weiterlesen

Auto erfasst Fußgänger: 92-Jähriger wird tödlich verletzt
Am Montag erlitt ein 92-Jähriger Fußgänger bei einem Unfall in Ulm tödliche Verletzungen. weiterlesen

Auf ein Bier! Bundeskanzler Olaf Scholz zu Gast bei Brauerei Gold Ochsen
Bundeskanzler Olaf Scholz hat am Montag die Brauerei Gold Ochsen in Ulm besucht. Er besichtigte die...weiterlesen

17-jähriger Gliedvorzeiger belästigt 78 Jahre alte Frau in Neu-Ulm
Am Sonntagnachmittag ging bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm die Mitteilung über einen Gliedvorzeiger ein. weiterlesen

30-jähriger Autofahrer tödlich verunglückt
Am Montagmorgen kam ein 30-Jähriger bei Blaubeuren mit seinem Auto von der Straße ab und überschlug...weiterlesen

Brandrauch in Lüftungsschächten: Ulmer Feuerwehr rettet Bewohner aus Hochhaus
Rund 60 Bewohner mussten am Montagmorgen gegen halb drei Uhr aus einem zehnstöckigen Hochhaus in...weiterlesen