ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 07.06.2015 10:32

7. June 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

9. Auflage des Ulmer Münstertages war gut besucht - Karoline Binder und Christian Riedl gewinnen Münsterturmlauf


 schließen


Foto in Originalgröße



Die 9. Auflage des Ulmer Münstertages am Samstag war gut besucht und verlief recht erfolgreich. Ein Höhepunkt des Nachmittags war der Münsterturmlauf. Karoline Binder und Christian Riedl spurteten am schnellesten den Münsterturm hinauf. Der Weltmeister im Turmlauf benötigte nur 2,44 Minuten, um ganz nach oben zu kommen.  

 Zahlreiche Geschäfte und Einrichtungen lockten anlässlich des  Solidaritätstages zu Gunsten des Münsters im Jubiläumsjahr viele Besucher in die Ulmer Innenstadt. So fand auch in diesem  Jahr der Ulmer Münstertag mit dem Ziel statt,  Spenden für den Erhalt des Bauwerks mit dem höchsten  Kirchturm der Welt zu sammeln.
Zum 5. Mal stand der Tag  unter dem Motto „Tag der  Rekorde“. „Wir können sehr zufrieden und stolz sein. Wir hatten  einen Weltmeister am Start zum Münsterturmlauf, der seinem  Titel alle Ehre gemacht hat und in einer neuen Rekordzeit den  Münsterturm bezwungen hat. Toll für Ulm und das Ulmer  Münster im Jubiläumsjahr“,  erklärte Henning Krone,  Citymanager Ulms. Christian Riedel ist zudem der aktuelle  Sieger des Empire State Building Laufs.
Der Münsterturmlauf war denn auch ein Höhepunkt des Aktionstages.  Das Team des Einstein-Marathons, das  den 5. Münster-Turm-Lauf organisierte, berichtete von über  100 Startern.
Bei den Damen siegte Karoline Binder in 3:44,2 Minuten vor Ursula Fuchs in 3:51,3 Minuten und Jana Kasper in 4:03,0 Minuten.
Bei den Herren gewann  Christian Riedl in 2:44,3 Minuten vor Patrick Schäfer in 2:50,2 Minuten und Rolf Majcen in 3:01,3 Minuten
Zum ersten Mal rannte auch Citymanager Henning Krone den Turm hinauf, und zwar in einer Zeit von 6:47,3 Minuten."Der Lauf war sehr anstrengend. Allen Teilnehmern gilt mein höchster Respekt", sagte Krone.
Wegen der großen Hitze zog es viele Leute wohl eher an die Badeseen satt in die Stadt. Die City war daher nicht zu frequentiert wie erhofft und  dementsprechend wurde im Einzelhandel auch nicht so viel  umgesetzt.
Auf dem Münsterplatz gab es ein tolles  Rahmenprogramm für die ganze Familie mit einer Longboard Aktion des "58"-Shops, einem Surfkontest der Sparkasse  Ulm, dem größten SUP (Stand-Up-Paddle) der Welt, einem  Bungeetrampolin, Kinderschminken und Basteln mit den Mitarbeitern von pipapo. 



Pfleghof Langenau - Konzert Richard Galliano Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Nov 13

Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen


Nov 17

Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen


Nov 14

Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen


Nov 24

Der Westringtunnel in Ulm wird ab Montag gesperrt - und am Blaubeurer Ring gibt es auch Neues
Die Baustellen-News der Stadt Ulm fallen auch diesmal über sehr umfangreich aus. Herausstechend sind: Der...weiterlesen


Nov 19

Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen


Nov 17

Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen


Nov 17

Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen


Nov 14

Brand nach Explosion in Drogeriemarkt - Resultat ist ein Millionenschaden
Heute Morgen kam es zu einem Brand und kleineren Explosionen in einem Geschäft in Rechberghausen. Wie das...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben