Ulm News, 07.06.2015 10:32
9. Auflage des Ulmer Münstertages war gut besucht - Karoline Binder und Christian Riedl gewinnen Münsterturmlauf
Die 9. Auflage des Ulmer Münstertages am Samstag war gut besucht und verlief recht erfolgreich. Ein Höhepunkt des Nachmittags war der Münsterturmlauf. Karoline Binder und Christian Riedl spurteten am schnellesten den Münsterturm hinauf. Der Weltmeister im Turmlauf benötigte nur 2,44 Minuten, um ganz nach oben zu kommen.
Zahlreiche Geschäfte und Einrichtungen lockten anlässlich des Solidaritätstages zu Gunsten des Münsters im Jubiläumsjahr viele Besucher in die Ulmer Innenstadt. So fand auch in diesem Jahr der Ulmer Münstertag mit dem Ziel statt, Spenden für den Erhalt des Bauwerks mit dem höchsten Kirchturm der Welt zu sammeln.
Zum 5. Mal stand der Tag unter dem Motto „Tag der Rekorde“. „Wir können sehr zufrieden und stolz sein. Wir hatten einen Weltmeister am Start zum Münsterturmlauf, der seinem Titel alle Ehre gemacht hat und in einer neuen Rekordzeit den Münsterturm bezwungen hat. Toll für Ulm und das Ulmer Münster im Jubiläumsjahr“, erklärte Henning Krone, Citymanager Ulms. Christian Riedel ist zudem der aktuelle Sieger des Empire State Building Laufs.
Der Münsterturmlauf war denn auch ein Höhepunkt des Aktionstages. Das Team des Einstein-Marathons, das den 5. Münster-Turm-Lauf organisierte, berichtete von über 100 Startern.
Bei den Damen siegte Karoline Binder in 3:44,2 Minuten vor Ursula Fuchs in 3:51,3 Minuten und Jana Kasper in 4:03,0 Minuten.
Bei den Herren gewann Christian Riedl in 2:44,3 Minuten vor Patrick Schäfer in 2:50,2 Minuten und Rolf Majcen in 3:01,3 Minuten
Zum ersten Mal rannte auch Citymanager Henning Krone den Turm hinauf, und zwar in einer Zeit von 6:47,3 Minuten."Der Lauf war sehr anstrengend. Allen Teilnehmern gilt mein höchster Respekt", sagte Krone.
Wegen der großen Hitze zog es viele Leute wohl eher an die Badeseen satt in die Stadt. Die City war daher nicht zu frequentiert wie erhofft und dementsprechend wurde im Einzelhandel auch nicht so viel umgesetzt.
Auf dem Münsterplatz gab es ein tolles Rahmenprogramm für die ganze Familie mit einer Longboard Aktion des "58"-Shops, einem Surfkontest der Sparkasse Ulm, dem größten SUP (Stand-Up-Paddle) der Welt, einem Bungeetrampolin, Kinderschminken und Basteln mit den Mitarbeitern von pipapo.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



schließen







