Ulm News, 02.06.2015 10:14
Bombenalarm in Neu-Ulm - Herrenloser Koffer im Donaucenter sorgt für Großeinsatz

Ein Koffer mit der Aufschrift "Bombe" in der Passage des Donaucenters in neu-Ulm erregte heute Früh die Aufmerksamkeit eines Passanten. Dieser rief die Polizei, diese wiederum die Bombenentschärfer des Bayerischen Landeskriminalamts. Nach einigen Untersuchungen stand fest: Im Koffer befand sich keine Bombe, sondern Müll.
Die gegen 7.30 Uhr verständigten Polizeibeamten überprüften den Koffer, der sich herrenlos im öffentlichen Bereich der Passage des Gebäudes befindet. Nach Überprüfung konnten die Beamten nicht ausschließen, dass es sich bei ihm um einen explosionsgefährlichen Gegenstand handeln könnte. Aufgrund dessen wurden Spezialisten des Bayerischen Landeskriminalamtes, der sogenannten Technischen Sondergruppe (TSG), alarmiert, die entsprechende Untersuchungen vor Ort vornahmen. Außerdem wurden die naheliegenden Geschäfte geräumt und die umliegenden Straßen gesperrt. Derzeit ist die Herdbrücke für Fahrzeuge gesperrt, Fußgänger konnten sie passieren. Die Polizei war mit einer Vielzahl von Einsatzkräften des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West, auch mit Unterstützung durch Beamte des Polizeipräsidiums Ulm, und Hundeführern im Einsatz. Die Kriminalpolizei Neu-Ulm nahm die Ermittlungen auf. Die Anwohner des Donaucenter wurden gebeten, das Gebäude nicht zu verlassen.
Die Technische Sondergruppe (TSG) hat die Untersuchungen des verdächtigen Koffers gegen 9 Uhr beendet. Es befand sich Unrat im Koffer. Bei dem Koffer, der heute Morgen durch einen Hausmeister des Wohn- und Geschäftskomplexes in der Marienstraße aufgefunden wurde, handelte es sich um keinen explosionsgefährlichen Gegenstand. Das ergab die Untersuchung vor Ort durch die TSG des Bayerischen Landeskriminalamtes.
Daher wurden die Sperrungen der Straßen rund um das Gebäude, darunter auch die Herdbrücke, wieder aufgehoben. Lediglich der Innenhof des Gebäudes, in dem sich der herrenlose Koffer befand, war für die Arbeit der Neu-Ulmer Kriminalpolizei noch einige Zeit gesperrt. Diese hat die Ermittlungen zu dem Vorfall aufgenommen und bittet weiterhin um entsprechende Hinweise.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen

Verzaubernde Shows und eine ebensolche Küche – Frank Rosin ist in der Magicuisine von Florian Zimmer
Im Zuge der Dreharbeiten für das bekannte TV-Format „Rosins Restaurants“ sind die Profis in dieser...weiterlesen