ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 24.05.2015 22:06

24. May 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

125 Jahre Münsterturm: Künstliche Sonne erstrahlt im höchsten Kirchturm der Welt


 Im diesem Jahr jährt sich die Fertigstellung des Haupturms des Ulmer Münsters zum 125. Mal. Die Stadt Ulm nimmt das Jubiläum  zum Anlass, das weltberühmte Wahrzeichen unter dem Motto "Ulmer Weitblick" mit Kunstaktionen und Veranstaltungen in den Blick  der Öffentlichkeit zu rücken. Am vergangenen Wochenende fanden  mit den Vernissagen von "Ich, Ulm" von Doris Graf und "Solar  Equation" von Rafael-Lozano-Hemmer sowie der dritten Auflage  von "Poetry & Party" von Susanne Heinrich weitere Höhepunkte des  Jubiläums statt. Am 29. und 30. Mai wartet mit dem "klang- fest@125" ein Klassik-Open-Air-Erlebnis der besonderen Art. 

 Mythos Sonne. Urgewalt, Faszinosum, Lebenselixier. Es käme  menschlicher Hybris gleich, versuchte man die Kräfte der Sonne zu  zähmen. Die faszinierenden physikalischen und mathematischen  Abläufe erfahrbar zu machen versucht jedoch seit dem 24. Mai die  Installation "Solar Equation" von Rafael Lozano-Hemmer im Ulmer  Münster. In der Turmhalle schwebt eine künstliche Sonne – 200 Mil- lionen Mal kleiner als der echte Stern und misst damit sieben  Meter im Durchmesser. Die Erde würde im selben Maßstab in etwa  der Größe eines Golfballs entsprechen. Durch Projektion auf die Ballonhülle entsteht mittels komplexer mathematischer Gleichungen eine real wirkende Sonnensimulation, die  auf die Menschen in der Umgebung reagiert und in Echtzeit neue  Turbulenzen darstellt, während im Hintergrund leises Knistern die  Sonnenaktivitäten vertont. „Solar Equation“ heißt im Deutschen Sonnengleichung. Was im  Münster vor allem durch eine atemberaubende Optik besticht, beruht also streng genommen auf reiner Mathematik. „Ich bin ein  Nerd“, gestand Rafael Lozano-Hemmer bei seiner Rede während  der Eröffnung, „das was sie sehen hat seine Basis in Berechnungen  der Nasa. Sie sehen also kein Video, sondern eine Echtzeit- Simulation“.
Beeindruckend ist aber nicht nur die technische Kom- plexität, die hinter „Solar Equation“ steckt: Die künstlerische Kraft  der mächtigen Sonne, die mit dem Raum des Ulmer Münsters eine  fast schon mystische Symbiose eingeht, sorgte für fasziniertes  Staunen unter den Besuchern. Nur langsam bewegte sich das Publikum unter die Installation, staunend, zögerlich, um dann vom Spiel  der künstlichen Sonne in ihren Bann gezogen zu werden.
Rafael  Lozano-Hemmer wird sich gefreut haben, hat er doch eines seiner  Ziele bereits bei der Vernissage, bei der als Überraschungsgast der Ulmer Trompeter Joo Kraus auftrat und sphärisch schöne Klänge in der Echo-Endlosschleife blies,  erreicht: Demut. „Wir Menschen  sind sehr klein, wenn man uns in der Gesamtheit des Universums  betrachtet. Wir sind aber auch groß, wenn man ein wunderbares  Gebäude, wie das von Menschenhand geschaffene Ulmer Münster  sieht. Letztlich ist alles eine Frage der Perspektive“.



Ulmer Weinfest 2025Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmCube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 24

Autofahrerin verunglückt tödlich
Am Mittwoch stießen bei Maselheim (Kreis Biberach) zwei Autos frontal zusammen, wie das Polizeipräsidium...weiterlesen


Jul 26

Wegfall der Parkplätze in der Ulmer Wagnerstraße - nun meldet sich die SWU
Durch die Bauarbeiten in der Wagnerstraße sind offenbar 15 Parkplätze ersatzlos weggefallen. Das rief...weiterlesen


Jul 28

Sehr tragischer Unfall, bei dem ein Neugeborenes stirbt
Noch an der Unfallstelle verstarb nach einem tragischen Unfall ein Neugeborenes am Samstag in Altheim bei...weiterlesen


Jul 23

Schwerer Schulwegunfall - Schulbus erfasst Kind
Gegen 13:00 Uhr stieg an der Bushaltestelle an der Staatsstraße 2055 beim Weiler Staudach (bei Kempten)...weiterlesen


Jul 22

Verhältnismäßig dumm gelaufen: zwei Führerscheine weg - Fahrverbote - Staatsanwaltschaft eingeschaltet
Ein Unfall einer betrunkenen Autofahrerin kostet dieser und einem weiteren betrunkenen Autofahrer, der sie...weiterlesen


Jul 26

Die Wagnerstraße in Ulm ist wieder offen, aber die Parkplätze plötzlich weg
In einem Offenen Brief wenden sich die Anwohner der Wagnerstraße und der Elisabetzenstraße in Ulm an die...weiterlesen


Jul 23

Re-Start im Silberwald - Kult-Ausflugslokal mach theute wieder auf
Nach einer kleinen persönlichen Auszeit öffnet Henry Glinka und sein Team wieder seine Gaststätte...weiterlesen


Aug 04

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben