Ulm News, 19.05.2015 17:13
Klimaschutz oben auf der Ulmer Agenda
Umweltthemen bestimmten die Sitzung des Fachbereichsaus- schusses Stadtentwicklung, Bau und Umwelt des Ulmer Gemeinderats am Dienstag. Dazu gehören auch der european energy award (eea), an dem sich die Stadt seit neun Jahren regelmäßig erfolgreich beteiligt, und ein neues Klimaschutzkonzept, an dem derzeit gearbeitet wird.
Der eea ist ein Managementverfahren zur Überprüfung der Energie- und Klimaschutzaktiviäten einer Kommune. Nachdem im vergangenen Jahr der Award zum dritten Mal offiziell an die Stadt Ulm verliehen wurde, stand in diesem Jahr nur eine interne Überprüfung an.
Aber auch hier gab es wieder eine Steigerung bei der erreichten Punktzahl, wie Hauptabteilungsleiter Jescheck dem Ausschuss berichten konnte. Erklärtes Ziel der Stadt ist es, sich mit einer weiteren Steigerung für eine Anmeldung des eea in Gold und damit für ein internationales Audit zu qualifizieren.
Dieses Ziel scheint nun in greifbare Nähe gerückt. Ein wesentliches Element zur Steigerung der Bewertung im eea ist ein neues Klimaschutzkonzept, an dem die Stadt gerade arbeitet und das im November diesen Jahres vom Fachbereichsausschuss Stadtentwicklung, Bau und Umwelt beschlossen werden soll. Vorher aber sollen die darin formulierten Ziele und Maßnahmen im September öffentlich mit Laien und Fachleuten diskutiert werden.
Dieses Klimaschutzkonzept gilt als Schlüssel für eine Umsetzung der Energiewende auf kommunaler Ebene.
Erfreuliches gibt es auch vom das Ulmer Energieförderprogramms zu berichten: Im Jahr 2014 wurden knapp 200.000 Euro an Fördermitteln ausgezahlt. Der Schwerpunkt lag vor allem beim Bau von besonders energiesparenden Häusern, wie Passivhäusern und sogenannten 'Netto- Null-Energie-Häusern'. Aber auch mit dem geförderten Austausch von 250 Heizungspumpen in Zusammenarbeit mit der SWU, der Regionalen Energieagentur Ulm und der Innung Sanitär Heizung Ulm/ Alb-Donau zeigt diese sinnvolle Energiesparkampagne Wirkung. Deshalb wurde sie bis zum Ende diesen Jahres verlängert.






Highlight
Weitere Topevents




Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen