ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 05.05.2015 17:01

5. May 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Die Zahl der Fahrraddiebstähle steigt an


Die Zahl der Fahrraddiebstähle steigt an. Doch oft wird es den Dieben auch arg leicht gemacht, meint die Polizei. 

 Beispielhaft ist der Fall zweier Burschen, die in Stuttgart aus einem Heim ausgebüxt waren. Sie setzten sich in den Zug, ohne Fahrkarte. Natürlich wurden sie dabei erwischt. Weil die 16-Jährigen gegenüber den Zugbegleitern ausfällig wurden, mussten sie in Beimerstetten die Fahrt beenden. Unbeeindruckt von dieser Erfahrung stahlen die Beiden zwei Fahrräder, die sie am frühen Montag in Bahnhofsnähe fanden. Die Tat fiel ihnen auch nicht schwer, denn die Räder waren nicht verschlossen. Die Fahrräder ließen sie kurz darauf stehen, weil ihnen zwei andere besser gefielen. Sie stahlen einfach diese. In Westerstetten fiel das Duo kurz darauf einem Zeugen auf, weil sie sich zunächst am Leergut einer Firma, dann an einem Auto zu schaffen machten. Wie sich herausstellte, stahlen die Beiden aus dem Wagen Münzgeld. Eine Polizeistreife nahm das Duo nur kurz darauf noch in Westerstetten fest. Die gestohlenen Räder wurden sichergestellt und den Eigentümern übergeben. Dann wurden die Burschen von der Polizei nach Hause geschickt. Sie sehen jetzt Strafanzeigen entgegen. Um 11 Prozent ist die Zahl der schweren Fahrraddiebstähle im Jahr 2014 im Vergleich zum Vorjahr auf 962 Fälle (+97 Fälle) im Bereich des Polizeipräsidiums Ulm angestiegen. Im Jahr 2015 wurden bereits rund 230 Fahrraddiebstähle* angezeigt, also etwa zwei pro Tag. Dabei steigt die Kurve, wie schon in den Vorjahren, mit jedem Monat an. Waren es im Februar noch rund 40, so stieg die Zahl im März auf 60, im April auf 70. Die Polizei beobachtet dabei häufig, dass Kunden in Fahrradgeschäften zwar viel Geld in das Rad, jedoch umso weniger in die Sicherungstechnik investieren. Sie empfiehlt generell, rund zehn Prozent des Kaufpreises für Sicherungstechnik aufzuwenden. 600 Euro seien die Räder im Durchschnitt wert, die durch schwere Diebstähle abhanden kamen. Dabei könne man schon für weniger als 50 Euro gute, VdS-geprüfte Schlösser erhalten, weiß die Polizei.



Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 07

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jul 08

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal)  am...weiterlesen


Jul 05

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen


Jul 12

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen


Jul 07

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen


Jun 28

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben