ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 05.05.2015 17:01

5. May 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Die Zahl der Fahrraddiebstähle steigt an


 schließen


Foto in Originalgröße



Die Zahl der Fahrraddiebstähle steigt an. Doch oft wird es den Dieben auch arg leicht gemacht, meint die Polizei. 

 Beispielhaft ist der Fall zweier Burschen, die in Stuttgart aus einem Heim ausgebüxt waren. Sie setzten sich in den Zug, ohne Fahrkarte. Natürlich wurden sie dabei erwischt. Weil die 16-Jährigen gegenüber den Zugbegleitern ausfällig wurden, mussten sie in Beimerstetten die Fahrt beenden. Unbeeindruckt von dieser Erfahrung stahlen die Beiden zwei Fahrräder, die sie am frühen Montag in Bahnhofsnähe fanden. Die Tat fiel ihnen auch nicht schwer, denn die Räder waren nicht verschlossen. Die Fahrräder ließen sie kurz darauf stehen, weil ihnen zwei andere besser gefielen. Sie stahlen einfach diese. In Westerstetten fiel das Duo kurz darauf einem Zeugen auf, weil sie sich zunächst am Leergut einer Firma, dann an einem Auto zu schaffen machten. Wie sich herausstellte, stahlen die Beiden aus dem Wagen Münzgeld. Eine Polizeistreife nahm das Duo nur kurz darauf noch in Westerstetten fest. Die gestohlenen Räder wurden sichergestellt und den Eigentümern übergeben. Dann wurden die Burschen von der Polizei nach Hause geschickt. Sie sehen jetzt Strafanzeigen entgegen. Um 11 Prozent ist die Zahl der schweren Fahrraddiebstähle im Jahr 2014 im Vergleich zum Vorjahr auf 962 Fälle (+97 Fälle) im Bereich des Polizeipräsidiums Ulm angestiegen. Im Jahr 2015 wurden bereits rund 230 Fahrraddiebstähle* angezeigt, also etwa zwei pro Tag. Dabei steigt die Kurve, wie schon in den Vorjahren, mit jedem Monat an. Waren es im Februar noch rund 40, so stieg die Zahl im März auf 60, im April auf 70. Die Polizei beobachtet dabei häufig, dass Kunden in Fahrradgeschäften zwar viel Geld in das Rad, jedoch umso weniger in die Sicherungstechnik investieren. Sie empfiehlt generell, rund zehn Prozent des Kaufpreises für Sicherungstechnik aufzuwenden. 600 Euro seien die Räder im Durchschnitt wert, die durch schwere Diebstähle abhanden kamen. Dabei könne man schon für weniger als 50 Euro gute, VdS-geprüfte Schlösser erhalten, weiß die Polizei.



Hochschule Neu-Ulm - IT KongressTheaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben