ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 28.04.2015 15:10

28. April 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Ehre, wem Ehre gebührt - Staatsministerin Dr. Beate Merk überreicht Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten


 schließen


Beschreibung: Sie erhielten das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten aus den Händen von Staatsministerin Dr. Beate Merk (von links): Uwe Sagert, Marianne Schuler, Reiner Bertele, Ulrike Heß. Auch Landrat Thorsten Freudenberger dankte und

Fotograf: Jürgen Bigelmayr

Foto in Originalgröße



 „Sie sind Vorbilder für bayerischen Bürgersinn und  Gemeinschaftsgeist.“ Das bescheinigte Bayerns  Staatsministerin für Europaangelegenheiten und regionale  Beziehungen, Dr. Beate Merk, vier Bürgerinnen und Bürgern  aus „ihrem“ Landkreis Neu-Ulm, denen sie das Ehrenzeichen  des Bayerischen Ministerpräsidenten für herausragendes  Engagement im Ehrenamt überreichte.  

Ulrike Heß begeistert seit über 30 Jahren als Übungsleiterin  beim TSV Pfuhl 1894 Kinder und Jugendliche für die  Leichtathletik. 14 Jahre war sie Sportreferentin für „Training  Wettkampfsport der Schüler“ und bereitete in dieser Zeit vielen  erfolgreichen Sportlerkarrieren den Weg. Früher zudem  Abteilungsleiterin, bringt sie sich heute als Kampfrichterin und  Mitarbeiterin der Vereinszeitung ein.
Bei der Stadtranderholung  der Stadt Neu-Ulm trainierte Ulrike Heß über zehn Jahre lang  ehrenamtlich Kinder und ermöglichte ihnen, die Hürden für das  Sportabzeichen zu überwinden. Außerdem engagiert sie sich in  der Evangelischen Kirchengemeinde und bei der Gewerkschaft  Verdi. „Das ist großartig!“, sagte Dr. Beate Merk.
Seit mehr als einem halben Jahrhundert setzt sich Marianne  Schuler für ihre Mitmenschen in Illertissen ein. Beim TSV  Illertissen leistete sie gemeinsam mit ihrem kürzlich  verstorbenen Mann, der von 1972 bis 1993 Vereinsvorsitzender  war, „jahrzehntelang Hervorragendes“, lobte Dr. Beate Merk  und führte Marianne Schulers großes Engagement beim  Kinderturnen sowie bei Turn- und Leichtathletikveranstaltungen  als Wettkampfrichterin und in der Wettkampfleitung an.
Seit  1999 ist die Geehrte im Ortsvorstand der Arbeiterwohlfahrt  (AWO) Illertissen aktiv.
Fast 20 Jahre hält ihr Engagement als  Dolmetscherin und Gastgeberin in der deutsch-französischen  Städtepartnerschaft Illertissen – Carnac nun bereits an.  Reiner Bertele hat 20 Jahre lang die Fußballabteilung des TSV  1880 Neu-Ulm alleinverantwortlich oder stellvertretend geleitet.  Seit 2006 ist er Vizevorsitzender des Hauptvereins.  Aushängeschild des TSV Neu-Ulm ist seit vielen Jahren das  Mini-Masters-Turnier, an dem alljährlich E-Junioren- Fußballmannschaften von Bundesliga-Vereinen sowie von  vielen europäischen Topclubs teilnehmen. Reiner Bertele  schafft dafür Jahr für Jahr die finanziellen Voraussetzungen,  indem er Sponsoren akquiriert. 
Auch das herz von Uwe Sagert schlägt für den Fußball. Seit 40 Jahren  ist er eine der treibenden Kräfte in der Kickersparte des TSV  Pfuhl 1894. Lange hat er selbst aktiv gespielt, danach war er  AH-Leiter, Abteilungsleiter, Stellvertreter und Vorsitzender des  Fördervereins für Jugend- und Aktivenfußball. „Ohne Sie geht  beim Fußball in Pfuhl nichts“, stellte Dr. Beate Merk, selbst  Pfuhlerin, fest.
Ob bei der Sanierung des Sportgeländes, beim  75-jährigen Jubiläum der Fußballabteilung oder den zahlreichen  „Hühnerfesten“, wie die Dorfmeisterschaften genannt werden,  auf Uwe Sagerts enorme Einsatzbereitschaft und sein  Organisationstalent könnte und kann der Verein immer zählen.
Neben Dr. Beate Merk dankte auch Landrat Thorsten  Freudenberger den neuen Ehrenzeichen-Trägern. Er sagte: „Ihr  selbstloser Einsatz ist mit Geld nicht aufzuwiegen!“ Auch für  seinen Illertisse r Bürgermeister-Kollegen Jürgen Eisen würdigte  Neu-Ulms OB Gerold Noerenberg die vier ausgezeichneten  Persönlichkeiten: „Ohne Menschen wie Sie wäre es in unserer  Welt deutlich kälter.“ Bildunterschrift: Sie erhielten das Ehrenzeichen des Bayerischen  Ministerpräsidenten aus den Händen von Staatsministerin Dr.  Beate Merk (von links): Uwe Sagert, Marianne Schuler, Reiner  Bertele, Ulrike Heß. Auch Landrat Thorsten Freudenberger  dankte und gratulierte den Geehrten.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben