ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 24.04.2015 08:00

24. April 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Maurer Veranstaltungstechnik verlagert Firmensitz nach Dietingen


 schließen


Beschreibung: Reinhold Müller, Melanie und Steffen Maurer, Matthias Müller, Manfred Strobel, BM Thomas Kayser, Hans Eberhardt und Stefan Rapp beim Spatenstich (v.li.)

Fotograf: Ulmer Pressedienst (up)

Foto in Originalgröße



Für zwei Millionen Euro entsteht im Blausteiner Stadtteil Dietingen eine 2000 Quadratmeter große, hoch moderne  Lager- und Verwaltungshalle der Firma Maurer  Veranstaltungstechnik, die damit auch ihren Firmensitz nach  Blaustein verlegt. „Wir freuen uns, dass die Firma hier in  Dietingen ein so hoch modernes und Energie effizientes  Gebäude baut“, lobte Blausteins Bürgermeister Thomas  Kayser beim Spatenstich für das Millionenprojekt.

Der gewachsene Mitarbeiterstamm und der stets größer werdende Materialbestand seien nicht die alleinigen Gründe für das  Bauvorhaben, sagte Firmeninhaber Steffen Maurer am  Freitagnachmittag beim Spatenstich. „Wir sorgen mit unserem neuen  Firmensitz für ein noch effizienteres und effektiveres Arbeiten, bieten  am Arbeitsplatz noch größere Sicherheit, schaffen eine Wohlfühl- Atmosphäre für unsere Kunden und Mitarbeiter und das alles im  Zusammenhang mit einem umweltbewussten und umweltfreundlichen  Firmengebäude“, so Maurer stolz. Das Unternehmen betreut mit  technischem Equipment und Personal  Veranstaltungen in ganz  Deutschland und europäischen Nachbarländern. Damit das  Unternehmen weiter wächst, wird mit der neuen Halle ein zweites  Geschäftsfeld ausgebaut. Künftig übernimmt Maurer  Veranstaltungstechnik bei Firmenevents auch die komplette  Agenturarbeit von der Veranstaltungsplanung bis zur Werbung.    Der Neubau entsteht in Passivbauweise mit effizienter Wärme- und  Lichtgewinnung, weist fünf Verladerampen auf, ein  computergesteuertes Lager für die Ton- und Lichttechnik sowie einen  Verwaltungstrakt, in dem die rund 900 Veranstaltungen, die das  Unternehmen im Jahr betreut, komplett geplant, disponiert, kalkuliert  und umgesetzt werden.  „Wir haben im Neubau dann 2000  Quadratmeter Lager- und 500 Quadratmeter Bürofläche mit  Schulungs- und Kompetenzcenter zur Verfügung“, erklärt der 36- Jährige, der seinen Betrieb in wenigen Jahren zu einem der führenden  Anbieter von hochwertiger Veranstaltungstechnik für Messen,  Veranstaltungen und Corporate Events entwickelt hat.  Ausgebaut  wurden in den vergangenen Jahren besonders die Corporate-Events  sowie die Auftritte bei Messen für große Firmen, wie zum Beispiel auf  der IAA, CeBit, der CMT oder der Tuning World.

Die neue hoch moderne Lagerhalle ist an das Wärmenetz mit der  benachbarten Müller Blaustein Holzbau GmbH zusammen  geschlossen, die auch die Bauleitung übernommen hat. „Hier fällt viel  Holz an, das wir gemeinsam und umweltfreundlich verheizen“, so  Reinhold Müller, der mit über 60 Mitarbeitern in den   Produktionshallen in Dietingen innovative Holz- sowie Systembauteile  für den gesamten Europäischen Markt montiert.  Im Gebäude   werden Holz-Innovationen eingesetzt, „die einzigartig in Baden- Württemberg sind“, kündigte Müller an.   Die Hülle für das Gebäude werde komplett gedämmt und das Dach  begrünt, informierte der Stefan Rapp vom Ulmer Büro Rapp  Architekten. Das komplette Projekt wird vom Land über das  Strukturförderungsprogramm EFRE gefördert. „Wir freuen uns sehr, dass ein junges Unternehmen so viel Geld in die  Hand nimmt, um hier in Dietingen ein so hoch modernes und Energie  effizientes Gebäude zu bauen. Das zeigt, dass das Unternehmen an  seine Zukunft glaubt und noch mehr erreichen will. Solche  Unternehmen sind uns immer sehr willkommen“, sagte der  Blausteiner Bürgermeister Thomas Kayser, ehe er gemeinsam mit  Reinhold Müller und Stefan Rapp, Matthias Müller (Nachbar Firma AST  Sicherheit), Hans Eberhardt (PL Müller Blaustein), Ortsvorsteher  Manfred Strobel  sowie Melanie und Steffen Maurer mit dem  symbolischen Spatenstich den Bau startete.   Der gebürtige Blausteiner Steffen Maurer plant den Einzug in den   neuen Firmensitz, der er dann von Dornstadt nach Blaustein „in  meine alte Heimat“ verlagert wird, noch für dieses Jahr.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jun 16

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 20

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen


Jun 16

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben