Ulm News, 24.04.2015 08:00
„ProBiererle“, Brathähnchen und Blasmusik beim Kleinbrauermarkt
Mit dem Tag des Deutschen Bieres wird seit 1994 von den deutschen Bierbrauern der Erlass des bayerischen Reinheitsgebots im Jahr 1516 gefeiert. Der Tag des Deutschen Bieres findet jährlich am 23. April statt, dem Jahrestag des Erlasses. Ums Bier geht es auch in Ulm am 25. und 26. April. An diesem Wochenende findet der beliebte Kleinbrauermarkt statt. Alle 13 Kleinbrauereien aus der Region sind beim diesjährigen Kleinbrauermarkt auf dem südlichen Münsterplatz vertreten.
Bei dem Markt steht in diesem Jahr das Thema „Hopfen“, das Gewürz des Bieres, im Mittelpunkt. Der Hopfen mit seinen Aromastoffen ist für den Geschmack des Bieres verantwortlich. Zu den traditionellen Sorten sind mit der Zeit neue Züchtungen mit natürlichen fruchtigen Geschmacksrichtungen dazugekommen, wie „Bavaria Mandarin“ oder „Hüll Melon“. Wenn diese während des Reifeprozesses zugegeben, werden mehr Aromen freigesetzt und lassen das Bier fruchtig schmecken. Hopfen selbst wird übrigens erst seit dem 14. Jahrhundert zum Brauen verwendet, zuvor war es Baumrinde . . . Die Besucher sollen die Biere am Wochenende ohne Reue testen. Deswegen gibt es wie in den vergangenen Jahren die „ProBiererle“ im 0,1-Liter-Glas. Wer bei der „Tour de Bier“ alle Kleinbrauer besucht hat und sich dies im „ProBierPass“ abstempeln hat lassen, kann am Ende 13 Einkehrgutscheine gewinnen. Doch es gibt nicht nur ausgiebig flüssige Nahrung, sondern auch feste. Schwäbische Dinnete, Brathähnchen vom Grill, Maultaschen oder Bratwürste sorgen für eine gute Unterlage im Magen für die ProBiertour. Unterhalten werden die Besucher des Kleinbrauermarkts am Samstag von der „Waldstettener Blasmusik“ und am Sonntag von der Nersinger Big Band „Rohrblitz Explosion“.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen