Ulm News, 24.04.2015 08:00
„ProBiererle“, Brathähnchen und Blasmusik beim Kleinbrauermarkt
Mit dem Tag des Deutschen Bieres wird seit 1994 von den deutschen Bierbrauern der Erlass des bayerischen Reinheitsgebots im Jahr 1516 gefeiert. Der Tag des Deutschen Bieres findet jährlich am 23. April statt, dem Jahrestag des Erlasses. Ums Bier geht es auch in Ulm am 25. und 26. April. An diesem Wochenende findet der beliebte Kleinbrauermarkt statt. Alle 13 Kleinbrauereien aus der Region sind beim diesjährigen Kleinbrauermarkt auf dem südlichen Münsterplatz vertreten.
Bei dem Markt steht in diesem Jahr das Thema „Hopfen“, das Gewürz des Bieres, im Mittelpunkt. Der Hopfen mit seinen Aromastoffen ist für den Geschmack des Bieres verantwortlich. Zu den traditionellen Sorten sind mit der Zeit neue Züchtungen mit natürlichen fruchtigen Geschmacksrichtungen dazugekommen, wie „Bavaria Mandarin“ oder „Hüll Melon“. Wenn diese während des Reifeprozesses zugegeben, werden mehr Aromen freigesetzt und lassen das Bier fruchtig schmecken. Hopfen selbst wird übrigens erst seit dem 14. Jahrhundert zum Brauen verwendet, zuvor war es Baumrinde . . . Die Besucher sollen die Biere am Wochenende ohne Reue testen. Deswegen gibt es wie in den vergangenen Jahren die „ProBiererle“ im 0,1-Liter-Glas. Wer bei der „Tour de Bier“ alle Kleinbrauer besucht hat und sich dies im „ProBierPass“ abstempeln hat lassen, kann am Ende 13 Einkehrgutscheine gewinnen. Doch es gibt nicht nur ausgiebig flüssige Nahrung, sondern auch feste. Schwäbische Dinnete, Brathähnchen vom Grill, Maultaschen oder Bratwürste sorgen für eine gute Unterlage im Magen für die ProBiertour. Unterhalten werden die Besucher des Kleinbrauermarkts am Samstag von der „Waldstettener Blasmusik“ und am Sonntag von der Nersinger Big Band „Rohrblitz Explosion“.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen