Ulm News, 01.04.2015 09:55
Dachstuhl in Ludwigsfeld fängt Feuer
Am gestrigen Dienstagabend wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 19.30 Uhr eine starke Rauchentwicklung an einem Reihenhaus in Ludwigsfeld gemeldet. Die zuerst eintreffende Streifenbesatzung bei dem Haus im Ulmer Ried bestätigte einen massiven Brand des Dachstuhles. Es entstand Schaden in Höhe von 150 000 Euro. Als Brandursache wird ein technischer Defekt in der Stromleitung vermutet.
Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Neu-Ulm ergaben, dass eine Brandstiftung bzw. eine fahrlässige Brandstiftung ausgeschlossen werden kann. Nach derzeitigem Erkenntnisstand wird von einem technischen Defekt in der Hauptstromzuführung ausgegangen.
Aufgrund der starken Rauchentwicklung war am Dienstag wegen des Feuers in Ludwigsfeld eine Rundfunkdurchsage initiiert wortden. Insgesamt acht Personen waren an dem Gebäude im Ulmer Ried im Neu-Ulmer Stadtteil Ludwigsfeld gemeldet. Das Erdgeschoss wurde durch Kräfte der Feuerwehr sofort durchsucht. Es wurden keine Personen festgestellt. In der Folge konnte in Erfahrung gebracht werden, dass sich keine Personen mehr in dem Gebäude aufhielten. Der Dachstuhl stand wenige Zeit nach der Mitteilung im Vollbrand. Eine erste Befürchtung, dass der Brand auch vollständig auf das Nachbargebäude hätte übergreifen können, trat aufgrund der schnellen und koordinierten Brandbekämpfung der eingesetzten Feuerwehren nicht ein. Insgesamt waren 78 Einsatzkräfte der Feuerwehren Neu-Ulm, Ludwigsfeld, Pfuhl und Reutti vor Ort. Das Reihenhaus wird von einer 5-köpfigen Familie und einem 87-jährigen Mann bewohnt. An dem Objekt der 20-jährigen Eigentümerin entstand ein Sachschaden in Höhe von mindestens 150.000 Euro. Die Hauseigentümerin, ihr 24-jähriger Lebensgefährte und der 87-jährige Mieter erlitten bei dem Brandfall leichte Verletzungen, mussten aber in der Folge nicht weiterführend medizinisch versorgt werden.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen