Ulm News, 26.03.2015 09:41
Neue Trophäe für erfolgreiche Menschen mit Behinderung
Seit dem Jahr 2005 wird alljährlich der Preis „JobErfolg“ an erfolgreiche Menschen mit Behinderung am Arbeitsplatz verliehen. Die Auszeichnung der jeweils drei Gewinner erfolgt in Form einer Skulptur und einer Urkunde. Nach zehn Jahren soll nun eine neue Plastik für die Preisverleihung geschaffen werden. Wer an der Ausschreibung teilnehmen möchte, hat bis 15. Mai 2015 Zeit, seinen zeichnerischen Entwurf mit schriftlicher Vorstellung der dahinter stehenden Idee einzureichen.
Die neue Preisskulptur ist nicht an eine Form oder ein bestimm-tes Material gebunden; sie sollte aber handlich, also nicht größer als 30 Zentimeter breit und/oder hoch und maximal drei Kilogramm schwer sein. Inhaltlich ist gewünscht, dass die Plastik das Thema „Erfolgreiches Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung“ oder „Vielfalt und Miteinander am Arbeitsplatz‘“ aufgreift. Die Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung (Behindertenbeauftragte), Irmgard Badura, wendet sich mit diesem Anliegen an alle Künstlerinnen und Künstler in Bayern.
Bis spätestens Ende November 2015 müssen die drei Skulpturen gefertigt sein. Der Einzelpreis sollte 200 bis 250 Euro netto pro Stück nicht überschreiten. Wer an der Ausschreibung teilnehmen möchte, hat bis 15. Mai 2015 Zeit, seinen zeichnerischen Entwurf mit schriftlicher Vorstellung der dahinter stehenden Idee unter der E-Mail-Adresse behindertenbeauftragte@stmas.bayern.de einzureichen.
Die neuen Trophäen werden am 3. Dezember 2015, dem Welttag der Menschen mit Behinderung, in feierlichem Rahmen überreicht. Verliehen wird der Preis „JobErfolg“ gemeinsam vom Bayerischen Arbeits- und Sozialministerium, dem Bayerischen Landtag und der Behindertenbeauftragten der Bayerischen Staatsregierung.
Nähere Informationen unter Telefon: 089/1261-2799 oder im Internet: www.behindertenbeauftragte.bayern.de.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Busfahrer trinkt während Linienfahrt Alkohol - Verfahren eingeleitet
Am Sonntagabend, dem 03.08.2025, wurde der Polizeiinspektion Neu-Ulm gegen 22:45 Uhr mitgeteilt, dass ein...weiterlesen

Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor - vier teils Schwerverletzte, darunter zwei 4-jährige Kinder
Ein sehr schwerer Unfall ereignete sich auf der Landesstraße L 1229 zwischen Gerstetten/Gussenstadt heute...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Glanzlicht der Woche: "Endlich kann wieder drübergeradelt werden" - Eröffnung der provisorischen Donaubrücke
Seit heute ist sie wieder offen, besser gesagt schon seit gestern, oder wie es im Fachjargon heißt:...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen