Ulm News, 26.03.2015 09:41
Neue Trophäe für erfolgreiche Menschen mit Behinderung
Seit dem Jahr 2005 wird alljährlich der Preis „JobErfolg“ an erfolgreiche Menschen mit Behinderung am Arbeitsplatz verliehen. Die Auszeichnung der jeweils drei Gewinner erfolgt in Form einer Skulptur und einer Urkunde. Nach zehn Jahren soll nun eine neue Plastik für die Preisverleihung geschaffen werden. Wer an der Ausschreibung teilnehmen möchte, hat bis 15. Mai 2015 Zeit, seinen zeichnerischen Entwurf mit schriftlicher Vorstellung der dahinter stehenden Idee einzureichen.
Die neue Preisskulptur ist nicht an eine Form oder ein bestimm-tes Material gebunden; sie sollte aber handlich, also nicht größer als 30 Zentimeter breit und/oder hoch und maximal drei Kilogramm schwer sein. Inhaltlich ist gewünscht, dass die Plastik das Thema „Erfolgreiches Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung“ oder „Vielfalt und Miteinander am Arbeitsplatz‘“ aufgreift. Die Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung (Behindertenbeauftragte), Irmgard Badura, wendet sich mit diesem Anliegen an alle Künstlerinnen und Künstler in Bayern.
Bis spätestens Ende November 2015 müssen die drei Skulpturen gefertigt sein. Der Einzelpreis sollte 200 bis 250 Euro netto pro Stück nicht überschreiten. Wer an der Ausschreibung teilnehmen möchte, hat bis 15. Mai 2015 Zeit, seinen zeichnerischen Entwurf mit schriftlicher Vorstellung der dahinter stehenden Idee unter der E-Mail-Adresse behindertenbeauftragte@stmas.bayern.de einzureichen.
Die neuen Trophäen werden am 3. Dezember 2015, dem Welttag der Menschen mit Behinderung, in feierlichem Rahmen überreicht. Verliehen wird der Preis „JobErfolg“ gemeinsam vom Bayerischen Arbeits- und Sozialministerium, dem Bayerischen Landtag und der Behindertenbeauftragten der Bayerischen Staatsregierung.
Nähere Informationen unter Telefon: 089/1261-2799 oder im Internet: www.behindertenbeauftragte.bayern.de.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen