ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 20.03.2015 12:30

20. March 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Seltenes Naturschauspiel: Partielle Sonnenfinsternis bei bestem Wetter


 schließen


Beschreibung: Sonnenfinsternis in Ulm

Fotograf: Ralf Grimminger

Foto in Originalgröße



Seltenes Naturschauspiel: In Ulm begann die partielle Sonnenfinsternis um 9.29 Uhr. Der Mond schob sich eine Stunde lang vor die Sonne. Dies konnte man gut beobachten, weil bestes Wetter herrschte - im Gegensatz zur totalen Sonnenfinsternis 1999, die bei Regen und dichter Bewölkung stattfand. Auf die nächste totale Sonnenfinsternis in Deutschland muss man nun eine Weile warten. Die findet am 3. September 2081 statt.  

 Auf dem Münsterplatz hatten es sich viele Leute auf den Bänken bequem gemacht. Sie beobachteten das seltene Naturschauspiel durch spezielle Sofi-Brillen. Viele hatten wieder die SoFi-Brillen von der totalen Sonnenfinsterin im Jahr 1999 herausgekramt. Das Erinnerungsstück leistet gute Hilfe, da es bei der aktuellen partiellen Finsternis keinen großen Hype zuvorgegeben hatte. Die Folge: Die spärlich georderten Brillen bei den Ulmer Optikern ware schnell ausverkauft. Brillen Boley verkaufte speziell beschichte Folien samt Anleitung zum Selberbasteln. So schauten viele Leute auf dem Münsterplatz durch etwas unförmige und wenig professionell aussehende Kartons zur Sonne hinauf. Doch die Schutzfolien erfülllten ihren Zweck, so dass man die Sonnenfinsternis gut und ohne Schäden für die Augen verfolgen konnten. Ab 9.30 Uhr schob sich der Mond vor die Sonne. Die bekam zunächst eine kleine Delle, die größer und größer wurde. Eine Stunde später, nämlich zwischen 10.35 und 10.40 Uhr, hatte über der Region Ulm der Mond die Sonne am meisten bedeckt. Die strahlende Sichel war aber nur durch die Spezialbrillen erkennbar. Es wurde nicht spürbar dunkler, aber schattiger und deutlich kühler. Um 11.50 Uhr endete die Finsternis in der Region. Im Norden auf die Faröer Inseln oder im  norwegischen Spitzbergen konnte man heute sogar eine totale Sonnenfinsternis beobachten. Bis zur nächsten totalen Sonnenfinsternis in Deutschland dauert es noch eine Weile. Die findet am 3. September 2081 statt. 



Veranstaltung(en) zu diesem Bericht

20.03.2015 : 9:34 Uhr

Partielle Sonnenfinsternis



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Oct 25

Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben