ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 18.03.2015 16:08

18. March 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Heute sind Polarlichter zu sehen


 schließen


Fotograf: Wetter online

Foto in Originalgröße



Astro-Fans erlebten bereits vergangene Nacht ein kosmisches Farbspektakel Ein überraschend heftiger Sonnensturm hat in der Nacht vom 17. auf 18. März 2015  dazu geführt, dass über weiten Teilen Deutschlands farbintensive Polarlichter beobachtet werden konnten. Am heutigen Mittwochabend können in Deutschland erneut Polarlichter beobachtet werden – bei klarer Sicht und wolkenlosem Himmel. 

 Bis zu den Alpen war das tanzende Licht am Nachthimmel zunächst am 17. März gegen 21 Uhr und später auch noch einmal gegen Mitternacht mit bloßem Auge zu sehen. „So intensiv konnte das mystische Himmelsschauspiel mindestens seit Oktober 2003 nicht mehr beobachtet werden“, sagt Matthias Habel, Meteorologe und Pressesprecher von WetterOnline. Glück für Astro-Fans war, dass auch das Wetter mitspielte und nur wenige Wolken die Sicht zum Himmel verdeckten. Auch in Nord- und Osteuropa, Nordamerika und sogar in Australien und Neuseeland jubelten Astronomen wie Laien gleichermaßen über das kosmische Spektakel. Besonders farbkräftig waren die Polarlichter der vergangenen Nacht über Island, Großbritannien und Skandinavien zu sehen. Neue Chance auf Polarlicht in Deutschland: am heutigen Mittwochabend Am heutigen Mittwochabend, 18. März 2015, können in Deutschland erneut Polarlichter beobachtet werden – bei klarer Sicht und wolkenlosem Himmel. In Deutschland sind Polarlichter nur selten zu sehen. Wer deshalb die Chance auf eine Polarlichtbeobachtung nutzen möchte, kann sich mit der WetterOnline-App informieren, wo Chancen auf Wolkenlücken bestehen.   Ursache für das Farbenspiel waren zwei heftige Eruptionen der Sonne. Die beiden Plasma-Ausbrüche haben sich auf ihrem Weg zur Erde zu einem riesigen Sonnensturm vereinigt und treffen als magnetisch geladene Teilchen mit hoher Geschwindigkeit auf das Magnetfeld der Erde. Dort reagieren sie mit Sauerstoff- und Stickstoffatomen und erzeugen so die faszinierende Leuchterscheinung.



Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Aug 31

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 15

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Sep 07

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben