ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 13.03.2015 10:52

13. March 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Komponist Marios Joannou Elia: Ulmer Oratorium war am Tag der Absage abgeschlossen


"Mit großem Bedauern hatte ich am 5. März gegen Mittag von einem Ulmer Journalisten am Telefon über die Absage des Ulmer Oratoriums erfahren. Danach hat mich Herr OB Ivo Gönner darüber informiert und die Kündigung des Vertrages angekündigt", erklärt Marios Joannou Eliader. Für ihn ist dieser Vorgang offensichtlich nicht abgeschlossen, zumal "das Ulmer Oratorium am Tag der Absage abgeschlossen war". 

"Ich war fassungslos: einerseits wegen dieser unerwarteten Entwicklung, denn genau an diesem Tag noch hatte ich Austausch mit einer Reihe von an der Aufführung Beteiligten, unter anderem  mit den Herren Wieland und Kaiser sowie der Kulturabteilung; andererseits deshalb, weil die Darstellung der Gründe einseitig war und die Fakten nicht vollständig dargestellt wurden", informiert Marios Joannou Elia.
Die Stadt Ulm hat - wie bereits berichtet - den das Ulmer Oratoirum als Höhepunkt der Münsterturmfeierlichleiten abgesagt und den Vertrag mit dem Komponisten gekündigt. Gründe hierfür waren nach Angaben der Stadt, dass die Komposition zu spät und unfertig abgeliefert worden sei und damit für die rund 400 Mitwirkenden verschiedener Ulmer Orchester und Chöre in der Kürze der Zeit nicht mehr einzustudieren sei. Das sieht Marios Joannou Elia anders. "Diese Gesamtsituation erlebe ich zum ersten Mal, was nicht bedeutet, dass Uraufführungen nicht Schwierigkeiten bei der Umsetzung haben. Aber es gibt immer Lösungen, die man innerhalb eines Teams entwickeln kann. Schade, dass ich nicht die Gelegenheit bekam, über die Situationsentwicklung informiert zu sein und im Gespräch beteiligt zu werden, bevor die Entscheidung fiel", bedauert der Komponist. 
"Innerhalb einer Teambesprechung, bei der ich ein zentrales Bestandteil gewesen bin und in der es im Endeffekt um mich ging, war es zu erwarten, dabei eingeladen zu sein und in einem Telefonkonferenz mitzuwirken, um über die aktuelle Lage und die Schwierigkeiten informiert zu sein, um dementsprechend Lösungen vorzuschlagen. Leider dies ist nicht geschehen." Die Aufführung in Mai sei, so Marios Joannou Elia,  auch am 4. März realisierbar gewesen, und sei es immer noch. Heierzu führt er einige Aussagen Mitwirkender des "Ulmer Oratoriums" auf. "Herr Christ schrieb mir am 3.5.2015: "für die JBU ok und spielbar", Herr de Gilde sagte der SWP: "singbar - modern, aber kein Problem", mit Herrn Grözinger hatte ich am selben Tag über sieben bis acht Szenen gesprochen - wegen der Vorbereitungen für die Probe am 10. März. Für ihn war die Aufführung realistisch; er schrieb mir am 1. März: "Ich freu mich sehr auf das Stück!. Am Tag davor hatte ich eine Nachricht von Herrn Wieland erhalten, wohin eine Reihe von Materialien gehen sollte. Herr Kaiser erklärte sich am selben Tag einverstanden mit einer Sequenz wegen deren Spiel-/Singbarkeit. Der Librettist schrieb mir "sehr gelungen".  Joo Kraus schrieb mir schon früher "Das wird klasse!",  und vieles mehr.
Dagegen habe sich der Münsterkantor, so der Komponist, am 27. Februar in einer Mail dahingehend geäußert, dass er mit dem Projekt überfordert sei und in erster Linie seinen Hauptberuf ausüben müsse.  Marios Joannou Elia weiter: "Was das Entscheidende ist: die Komposition des Ulmer Oratoriums war am Tag der Absage abgeschlossen."
Nach einem persönlichen finanziellen Einsatz von etwa 40.000 Euro habe ihm die Stadt Ulm auf einmal und ganz überraschend und ohne jede vorherige Kommunikation über diese Pläne die Tür zugemacht und ihn im Stich gelassen, kritisiert Elia.  Am Tag der Absage habe er  über 30 Mails von Ulmerinnen und Ulmer erhalten, die so ihre Enttäuschung über die Absage ausdrückten. Er erlebe gerade, wie die UlmerInnen das Ulmer Oratorium gespürt und es sich zu eigen gemacht hätten. Auch ei nige Künstler und Musiker hätten sich ihm gegenüber dahingehend geäußert, dass sie ähnliche Erfahrungen mit beteiligten Akteuren des Oratoriums früher schon gemacht hätten, berichte der Zypriote.
  "Das Ulmer Oratorium ist mein bisher bestes Werk. Ich hatte extrem viel Zeit und Herzblut investiert wie für kein anderes Werk. Mein einziges Ziel war, das "Ereignis des Jahres" zu schaffen, ein einmaliges Erlebnis, das zum ersten Mal stattfindet und das man mit keiner anderen Aufführung zu ersetzen ist - denn es ist "haargenau" für einen bestimmten Anlass und Ort entstanden", so Marios Joannou Elia abschließend. 



Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jul 07

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jul 08

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal)  am...weiterlesen


Jul 05

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen


Jul 07

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen


Jul 11

Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen


Jun 28

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben