Ulm News, 13.03.2015 09:24
Rudern gegen Krebs bei der Benefiz-Regatta
Unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters der Stadt Ulm, Ivo Gönner, startet am Sonntag, 28. Juni 2015, die zweite Benefiz-Regatta „Rudern gegen Krebs“ auf der Donau. Initiator und Veranstalter ist die Stiftung Leben mit Krebs in Kooperation mit der Sektion Sport- und Rehabilitationsmedizin am Universitätsklinikum Ulm und dem Ulmer Ruderclub Donau e. V.. Bereits am 19. März starten die Patientinnen und Patienten offiziell mit dem Vorbereitungstraining für die Teilnahme an der Regatta.
Die Patientengruppe, die seit einem Jahr gemeinsam trainiert, freut sich über weitere Mitstreiter, die die sportliche Herausforderung einer besonderen Sportart annehmen und für den guten Zweck rudern möchten. Der Erlös geht an das Projekt „Sport und Krebs“, das bereits seit 2011 an der Sektion Sport- und Rehabilitationsmedizin von Prof. Dr. Dr. Jürgen Steinacker besteht.
Die Stiftung Leben mit Krebs unterstützt gemeinsam mit dem Comprehensive Cancer Center (CCCU) der Ulmer Universitätsmedizin das Projekt „Sport und Krebs“. Das Projekt beinhaltet individualisierte Sport- und Bewegungsangebote wie beispielsweise Herzkreislauftraining oder allgemeine Kräftigungsübungen. Hinzu kommen indikationsspezifische Angebote, die sich an Patientinnen und Patienten mit besonderen Einschränkungen und Beschwerden richten. „Die sporttherapeutischen Angebote sind Bestandteil eines durchgehenden Behandlungskonzeptes und beginnen möglichst bereits bei der Diagnosestellung, besonders in der Akutphase, zum Beispiel während der Chemotherapie oder Bestrahlung“, erläutert Dipl. Sportwissenschaftlerin Stephanie Otto, die mit ihrer langjährigen Erfahrung das Projekt leitet und bereits fünf Benefiz-Regatten mit der Stiftung Leben mit Krebs in Kiel koordiniert hat. Das Training kann schon vor einer geplanten Operation bzw. Transplantation erfolgen, um so die Betroffenen gut auf die bevorstehenden Belastungen vorzubereiten. „Der Wert von Sport und körperlicher Aktivität ist bereits in etlichen Studien belegt worden. Auch das Sportprogramm an unserer Sektion Sport- und Rehabilitationsmedizin wird wissenschaftlich begleitet“, sagt Prof. Dr. Dr. Steinacker, selbst Ruderer und Teilnehmer der 1. Benefiz-Regatta „Rudern gegen Krebs“ in Ulm.
„Rudern gegen Krebs“ ist ein Erfolgskonzept. Bereits seit 2005 wird diese von der Stiftung Leben mit Krebs getragene Idee unter Einbindung von lokalen Rudervereinen und onkologischen Therapieeinrichtungen erfolgreich in ganz Deutschland umgesetzt. Bisher haben 58 Regatten an 19 Standorten stattgefunden. Ruderteams aus Wirtschaft und Gesellschaft, Klinikpersonal, aber auch Betroffene steigen für den guten Zweck gemeinsam ins Boot. Das breite Engagement symbolisiert, dass die moderne Krebsbehandlung auch eine Teamleistung ist. Mit den Erlösen der Veranstaltung (Startgebühren, Spenden, Sponsoring) werden unter anderem Sporttherapeuten finanziert, die gezielt Sportprogramme für Krebspatienten anbieten. „Mit der Regatta ‚Rudern gegen Krebs‘ verbindet unsere Stiftung Ziel und Hoffnung, sportliche Programme, wie das Bewegungsprogramm in Ulm, als festen Bestandteil einer onkologischen Therapie einzurichten. Denn regelmäßige sportliche Betätigung bei einer Krebserkrankung ist genauso wichtig wie die medizinische und medikamentöse Behandlung“, erklärt Klaus Schrott, Vorstandsvorsitzender der Stiftung.
„Besonders freut uns, dass sich der Ulmer Ruderclub wieder bereit erklärt hat, die Regatta auszurichten. Das bedeutet nicht nur am Tag der Regatta etwa hundert freiwillige Helfer bereit zu stellen, es müssen sich auch etliche erfahrene Ruderer als Paten für die Ausbildung der meist unerfahrenen Teilnehmer-Teams, welche in drei Trainingseinheiten auf das Ereignis vorbereitet werden, zur Verfügung stellen. Dabei steht der Spaß an der Sache immer im Vordergrund“, bekräftigt Professor Steinacker.
Weitere Informationen: Im Internet sind weitere Informationen unter www.rudern-gegen-krebs.de zu finden.
Das erste Patienten-Rudertraining (Trainingsauftakt) findet am Donnerstag, 19. März, von 14 bis 16 Uhr im Ulmer Ruderclub Donau e. V. (Bootshausstr. 17, 89231 Neu-Ulm) statt. Die Regatta wird dann am Sonntag, 28. Juni, auf der Donau am Ulmer Volksfestplatz veranstaltet.
Interessierte, die mitrudern möchten, können sich hier anmelden:
http://rgk-ulm.rudernonline.de







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen