ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 24.01.2015 00:00

24. January 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Berufe mit Zukunft


Die Akademie für Gesundheitsberufe lädt zu einem Informationsabend der Schulen  für Medizinisch-technische Assistenz ein, der am 27. Januar um 17.30 Uhr im Kloster Wiblingen ein.  

 Ohne die hochqualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Bereich der medizinisch- technischen Assistenz (MTA) stünde die Ulmer Universitätsmedizin buchstäblich still: Kein  Operationssaal könnte betrieben werden, keine Röntgenaufnahme würde Ärzten bei ihrer Diagnose  Hilfestellung geben und kein Befund, der Hinweise auf die nächsten Behandlungsschritte gibt, käme  Was genau steckt eigentlich hinter dem ebenso spannenden wie abwechslungsreichen Berufsfeld  MTA? Welche Zukunftschancen bieten sich für junge Menschen in einem Umfeld, das sich wie kaum  ein anderes stets „am Puls der Zeit“ bewegt? Diese und viele weitere Fragen möchte die Akademie  für Gesundheitsberufe im Rahmen eines Informationsabends am Dienstag, 27. Januar, um 17.30 Uhr  im ehemaligen Benediktinerkloster (Schlossstr. 38, 89079 Wiblingen) beantworten. Eine Anmeldung  ist nicht erforderlich. Für Snacks und Getränke ist gesorgt.
„Interessierte Schülerinnen und Schüler und deren Eltern dürfen sich auf viele praktische Einblicke  freuen. Es bleibt viel Zeit, um nach informativen Vorträgen inklusive Fragerunden die Labor-, Praxis- und Schulungsräume kennenzulernen“, verspricht Akademiedirektor Prof. Dr. Karl-Heinz Tomaschko  und ergänzt: „Berufe im Bereich der medizinisch-technischen Assistenz bieten für junge Menschen  eine ideale Verbindung von medizinischer Spitzentechnik und dem Umgang mit Menschen. Zudem  sind die beruflichen Zukunftsaussichten in Zeiten eines immer stärker spürbaren Fachkräftemangels im  Gesundheitswesen exzellent.“ Er vergisst auch nicht zu erwähnen, dass die an der Akademie angebotenen  drei MTA-Ausbildungsberufe vom bundesweit bislang einmaligen Studiengang „Bachelor of Science –  Medizintechnische Wissenschaften“ für Medizinisch-technische Assistenten und Operationstechnische  Assistenten ideal ergänzt werden: „Wir kooperieren sehr eng mit der Dualen Hochschule Baden- Württemberg Heidenheim (DHBW) und bieten somit ein tragfähiges Konzept, das sich sehr bewährt hat und  in Deutschland ohne Beispiel ist.“
Welche MTA-Berufsausbildungen bietet die Akademie an?
• Medizinisch-technische Assistenz für Funktionsdiagnostik (MTAF)
Im Mittelpunkt stehen anspruchsvolle und hochempfindliche Messverfahren und  funktionsdiagnostische Methoden, die z.B. helfen, Störungen des zentralen und peripheren  Nervensystems, der Sinnesorgane insbesondere im Hals-Nasen-Ohren-Bereich, des Herz-Kreislauf- Systems und der Lunge zu diagnostizieren. bis 21:00 Uhr stattfindet
• Medizinisch-technische Radiologieassistenz (MTRA)
Zu den Schwerpunkten der Ausbildung gehören u.a. die dreidimensionalen bildgebenden Verfahren, die Nuklearmedizin und die Strahlentherapie. Den Schülerinnen und Schülern stehen in der  Akademie auf 300 qm ein so genannter Bucky-Tisch für konventionelle Röntgenaufnahmen,  eine moderne Laborzeile und ein halbes Dutzend Arbeitsplätze zur Verfügung, an denen sich  Bestrahlungen virtuell planen lassen
• Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenz (MTLA)
Auch der Beruf der/des MTLA kann eine sinnvolle Alternative zu einem naturwissenschaftlichen  Studium darstellen. Ausgeübt werden hochqualifizierte Tätigkeiten im Bereich der medizinischen  Diagnostik, der Wissens chaft und der Forschung. Die Arbeit erfolgt direkt mit dem Patienten oder am  Untersuchungsmaterial, das der Patient mitbringt oder das der Arzt entnommen hat. Ohne die Arbeit  der/des MTLA kann keine gesicherte Diagnose erstellt werden. „Natürlich dürfen Interessierte am Informationsabend auch selbst einmal ausprobieren, was eine  Lungenfunktionsmaschine kann und welche Kurven beim eigenen EKG aufgezeichnet werden. Für  Informationen aus erster Hand sorgen zudem unsere Schülerinnen und Schüler, die selbstverständlich  anwesend sind und ihre Erfahrungen und Eindrücke von den Ausbildungsgängen schildern können“, sagt  Fach- und Schulleiterin Christine Meißle, die am Infoabend ebenso wie Akademiedirektor Tomaschko  Vorträge zum Berufsbild MTA halten wird.
Die Schulen für Medizinisch-technische Assistenz der Akademie für Gesundheitsberufe laden zu einem  Informationsabend am Dienstag, 27. Januar, um 17.30 Uhr ein. Ort der Veranstaltung ist die Schlossstr. 38  in 89079 Wiblingen (ehemaliges Benediktinerkloster). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.



Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen


May 12

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben