Ulm News, 14.01.2015 11:20
Mobil mit Sprit aus der Steckdose


Beschreibung: Mit einem Volkswagen E-up! ist der Landkreis Neu-Ulm ins Zeitalter der Elektromobilität gestartet (von links): Klimaschutzmanager Florian Drollinger, Landrat Thorsten Freudenberger, Technischer Koordinator Daniel Maierhofer, Wolfgang Streiftau (vor d
Fotograf: Jürgen Bigelmayr

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat das Ziel ausgegeben: Bis zum Jahr 2020 sollen eine Millionen Elektrofahrzeuge in Deutschland zugelassen sein. Der Landkreis Neu-Ulm hat in-zwischen seinen ersten Beitrag dazu geleistet. Seit Ende 2014 steht ein VW E-up! in der Garage des Landratsamtes für Dienstfahrten bereit.
„Der Landkreis Neu-Ulm möchte Vorbildregion im Klimaschutz und in der regionalen Energieversorgung werden. So lautet der erste Satz in unserem Klimaschutzkonzept. Um dieses Ziel zu bekräftigen und unsere Bürgerinnen und Bürger zu ermuntern, klimaschonend Auto zu fahren, haben wir das Elektrofahrzeug angeschafft“, begründet Landrat Thorsten Freudenberger. Der reine Elektromotor des Kleinwagens hat eine Leistung von 60 Kilowatt (kW). Er bringt es auf eine Höchstgeschwindigkeit von 130 Stundenkilometer (km/h). Das Getriebe ist automa-tisch. Die Reichweite des E-up! beträgt maximal 160 Kilometer; spätestens dann muss das Elektroauto wieder an die Steckdo-se gehängt werden. Mit dem Elektromobil (amtliches Kennzeichen: NU-LR 2014) sind vor allem der Klimaschutzmanager des Landkreises, Flori-an Drollinger, und der designierte neue Technische Koordinator des Landratsamts, Daniel Maierhofer, unterwegs.








Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen