Ulm News, 09.01.2015 13:27
Wieland erwirbt Metallschmelzwerk Ulm GmbH

Mit sofortiger Wirkung hat die WielandWerke AG sämtliche Geschäftsanteile der Metallschmelzwerk Ulm GmbH („MSU“) erworben. Alle 40 Mitarbeiter der im Industriegebiet UlmDonautal ansässigen MSU werden weiter beschäftigt.
Die MSU verwertet Metallschrotte aus Kupfer und Kupfergusslegierungen und produziert auf dieser Basis Stranggussprodukte sowie Ingots. Neben der Erweiterung der Produktpalette bietet sich für die WielandWerke AG durch den Erwerb des Unternehmens die Möglichkeit, die eigenen Aktivitäten zur Metallrückgewinnung auszubauen. Insbesondere Gießereirückstände lassen sich bei der MSU so aufbereiten, dass sie wieder ohne Qualitätsverlust für die Herstellung von Kupferwerkstoffen genutzt werden können. Dadurch ergeben sich für Wieland zusätzliche Potenziale, um Ressourcen zu schonen sowie Material und Transportkosten zu reduzieren.
WielandGruppe
Die Wieland?Gruppe mit Sitz in Ulm ist einer der weltweit führenden Hersteller von Halbfabrikaten und Sondererzeugnissen aus Kupfer und Kupferlegierungen. Im Geschäftsjahr 2012/13 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von rund 2,8 Mrd. Euro und produzierte ca. 450.000 Tonnen Kupferwerkstoffe. Weltweit beschäftigt die WielandGruppe rund 6.800 Mitarbeiter, davon 4.300 in den deutschen Werken (WielandWerke AG) in Ulm, VelbertLangenberg, Villingen- Schwenningen und Vöhringen.
Metallschmelzwerk Ulm GmbH
Die Metallschmelzwerk Ulm GmbH (MSU) wurde 1980 gegründet und hat sich auf die Wiederverwertung von Verarbeitungs und Altschrotten aus Kupfer und Kupfergusslegierungen spezialisiert. Die Absatzmenge lag im Geschäftsjahr 2013/14 bei ca. 11.500 Tonnen, der Umsatz betrug rund 52 Mio. Euro. Die MSU ist der größte deutsche Produzent für Kupfergusslegierungen. Das Unternehmen beschäftigt an seinem Standort im Industriegebiet UlmDonautal 40 Mitarbeiter.






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen