ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 19.12.2014 10:41

19. December 2014 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Dehner Hilfsfonds spendet 2.000 Euro an Tafel in Senden


 schließen


Beschreibung: Scheckübergabe in Senden (v.l.n.r.): Dehner-Marktleiter Ralph Schwertschlager; Antje Esser, 1. Vorsitzende der Sendener Tafel des Bürgervereins Unteres Illertal Senden; Dehner-Regionsleiter Andreas Mende

Fotograf: Dehner Garten-Center

Foto in Originalgröße



Der „Dehner Hilfsfonds für Menschen in Not“ hat die Sendener Tafel des Bürgervereins Unteres Illertal Senden im Rahmen einer Weihnachtsaktion mit 2.000 Euro unterstützt. Dehner-Regionsleiter Andreas Mende übergab den symbolischen Scheck gestern gemeinsam mit Marktleiter Ralph Schwertschlager an Antje Esser von der Tafel in Senden. 

Dehner-Kunden aus der Region konnten sich aktiv an der wohltätigen Aktion beteiligen. Hierfür wurden Spendendosen im Garten-Center aufgestellt. Die Dehner-Stiftung stockte die eingegangene Summe nach Ende der Aktion großzügig auf. Die Spende ist Teil einer Hilfsaktion für lokale Tafeln in ganz Deutschland. Insgesamt unterstützte die Dehner-Stiftung die Tafeln mit 32.000 Euro.

  „Die Tafeln in Deutschland versorgen täglich über eine Million bedürftiger Menschen mit Lebensmittelspenden. Diese wertvolle Arbeit wollen wir mit dem Dehner Hilfsfonds tatkräftig unterstützen“, so Andreas Mende. „Viele unserer Kunden teilen das Engagement und haben sich mit einer Spende aktiv für die Menschen in ihrem direkten Umfeld eingesetzt.“  

Der „Dehner Hilfsfonds für Menschen in Not“ ist eine gemeinnützige Stiftung der Dehner Garten-Center-Gruppe, die 2001 von der Inhaberfamilie ins Leben gerufen wurde. Der Zweck der Stiftung ist es, unverschuldet in Not geratenen Menschen schnell, direkt und vor allem unbürokratisch zu helfen. Seit 2011 arbeitet die Stiftung mit dem Bundesverband Deutsche Tafel e.V. zusammen.  

Neben der Tafel in Senden zählen derzeit über 900 weitere Organisationen zum Verband deutscher Tafeln. 60.000 ehrenamtliche Helfer verteilen kostenlos oder gegen einen geringen symbolischen Beitrag Lebensmittel an Bedürftige und soziale Einrichtungen und ermöglichen den Betroffenen eine Vielzahl von existenzunterstützenden Angeboten. Bundesweit werden so regelmäßig etwa 1,5 Millionen Menschen mit Nahrungsmitteln aller Art versorgt – knapp ein Drittel davon sind Kinder und Jugendliche. Die Tafeln finanzieren sich grundsätzlich über Spenden.    



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


May 05

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben