Ulm News, 12.12.2014 14:00
Weihnachtsmarkt mit Krippenbauer und Puppentheater bei Möbel Inhofer
Tausende Baumkugeln und -schmuck sowie Krippen, Figuren und Engel versetzen den Besuchern im Weihnachtsmarkt bei Möbel Inhofer jetzt schon in festliche Stimmung. „Wir bieten hier fast alles, was Weihnachten und auch den Winter daheim schöner und kuscheliger macht“, freut sich Edgar Inhofer.
Im fünften Stock des Einrichtungshauses in Senden erwartet die Besucher eine Weihnachtswunderwelt mit tausenden Christbaumkugeln in aktuellen Farben, Weihnachtsschmuck, Accessoires sowie Krippen, Figuren und Engel. Nach wie vor beliebt sind Traditionelles und Rustikales mit viel Holz und Stroh. Eine Attraktion für Kinder ist auch in diesem Jahr wieder das Puppen- und Kasperletheater „Karfunkel“. Aufgeführt werden bis 21. Dezember jeweils am Freitag und Samstag weihnachtliche Geschichten. Die kostenlosen Theateraufführungen sind freitags um 15, 16.30 und 18 Uhr sowie am Samstag um 12, 14 und 16 Uhr. Bis Ende des Jahres demonstriert neben dem Weihnachtsmarkt die Holzschnitzerei Burgstaller aus dem Zillertal ihre aus Wurzelköpfen geschnitzten, zwischen 20 und 100 Zentimeter großen Holzfiguren. Auch ein Krippenbauer ist bis kurz vor Heiligabend vor Ort und zeigt seine Handwerkskunst. Er fertigt Weihnachtskrippen und Ställe und zeigt den Besuchern auch viele Ideen für die eigene Krippe auf.
Für den Terminkalender:
12. Dezember, 15, 16.30, 18, Möbel Inhofer, Senden, 5. OG, Puppentheater Karfunkel
14. Dezember, 12, 14, 16, Möbel Inhofer, Senden, 5. OG, Puppentheater Karfunkel
19. Dezember, 15, 16.30, 18, Möbel Inhofer, Senden, 5. OG, Puppentheater Karfunkel
20. Dezember, 12, 14, 16, Möbel Inhofer, Senden, 5. OG, Puppentheater Karfunkel







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen