ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 04.12.2014 14:18

4. December 2014 von Thomas Kießling
0 Kommentare

LEADER-Bewerbung ist abgegeben


 schließen


Beschreibung: Bei der Übergabe der Bewerbungsunterlagen für das LEADER-Förderprogramm (von links): Robert Neumaier (Unternehmer im Landkreis Neu-Ulm), Simon Schrag (Wirtschaftsbeauftragter des Landkreises Neu-Ulm), Landrat Thorsten Freudenberger, Erich H

Fotograf: Wolfgang Wall

Foto in Originalgröße



Jetzt heißt es „warten und hoffen“ – Im März soll die Entscheidung bekannt gegeben werden, ob der Landkreis Neu-Ulm und seine Partner in das Förderprogramm LEADER von EU und Freistaat Bayern aufgenommen werden.

Bis zum letzten Tag wurde an den LEADER-Bewerbungsunterlagen gearbeitet, nun sind Sie abgegeben. Am Freitag, 28. November 2014, war Annahmeschluss für die sogenannte Lokale Entwicklungsstrategie (LES), mit der sich die Lokale Aktionsgruppe (LAG) „Regionalentwicklung Landkreis Neu-Ulm“ erstmals um Zuschüsse aus dem von Europäischer Union und Freistaat Bayern aufgelegten Förderprogramm LEADER bewirbt.

„Jetzt gilt’s“, sagte Landrat Thorsten Freudenberger bei der Bewerbungsübergabe im Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Nördlingen, dem der für Nordschwaben zuständige LEADER-Manager Erich Herreiner zugeordnet ist. Er ist zentraler Ansprechpartner und Koordinator für das Förderprogramm LEADER. Zusammen mit dem für Förderfragen zuständigen Fachzentrum „Diversifizierung und Strukturentwicklung“ am AELF Nördlingen gibt er Antworten auf alle Fragen zu LEADER. XX „Warten und hoffen“ heißt es nun bis zur Bekanntgabe der Ergebnisse des Auswahlverfahren (voraussichtlich im März 2015) für die LAG „Regionalentwicklung Landkreis Neu-Ulm“, der bis zum Bewerbungsschluss 50 Mitglieder beigetreten sind. Darunter befinden sich alle 17 Städte und Gemeinden des Landkreises, nachdem auf den letzten Drücker auch noch die Große Kreisstadt Neu-Ulm und die Gemeinde Nersingen auf den Zug aufgesprungen sind. Neben Landrat Freudenberger war die Neu-Ulmer Delegation in Nördlingen durch Simon Schrag (Wirtschaftsbeauftragter des Landkreises Neu-Ulm), Josef Walz (Bürgermeister von Pfaffenhofen an der Roth und Kreisvorsitzender des Bayerischen Gemeindetages), Josef Bühler (Fachbüro neuland +) und Unternehmer Robert Neumaier vertreten.   Sie hörten von LEADER-Manager Herreiner eindrucksvolle Zahlen. In der Förderperiode 2009 – 2014 erhielten demnach die bislang fünf Lokalen Aktionsgruppen aus Nordschwaben („Wittelsbacher Land“, „Regionalentwicklung Augsburg Land West“, „Mohnheimer Alb Altmühl – Jura“, „Schwäbisches Donautal“ und „Begegnungsland Lech – Wertach“) für insgesamt 143 Projekte Zuschüsse von EU und Freistaat in Höhe von 9,3 Millionen Euro. Bayernweit flossen für 1440 Projekte über 100 Millionen Euro aus dem LEADER-Topf.

Was haben diese Gelder bislang bewirkt? Herreiner zufolge haben sie die Attraktivität der Region für Einheimische und für Gäste gesteigert, die regionale Wertschöpfung erhöht, wohnort-nahe Arbeitsplätze geschaffen beziehungsweise erhalten, Synergien durch Zusammenarbeit und Vernetzung von Partnern und Projekten erzeugt, die regionale Identität gestärkt, die Chancengleichheit verbessert und nicht zuletzt einen wichtigen Beitrag zur Schonung der natürlichen Ressourcen und zum Umweltschutz geleistet.  Auch der Landkreis Neu-Ulm und seine Partner wollen künftig in den Genuss dieser Effekte kommen. Wenn sie die LEADER-Anerkennung erhalten, haben sie bis 2023 Zeit, zuschussfähige Projekte zu realisieren. 



Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 26

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen


Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jul 05

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jun 28

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben