ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 15.11.2014 00:00

15. November 2014 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Vier Obstbäume für die Albrecht-Berblinger-Gemeinschaftsschule


 schließen


Foto in Originalgröße



Als Anerkennung für den engagierten Beitrag beim Schüler-Wettbewerb „Begegnung + Bewegung = Unser Schulhof“, bei dem sich die Schülerinnen und Schüler der Albrecht Berblinger-Gemeinschaftsschule vorbildlich um ihren Schulhof gekümmert haben, bekam die Ulmer Schule nun vier Obstbäume geschenkt. Die Bäume wurden am Mittwoch von Schülern und Auszubildenden sowie Rektor Gerhard Schupp gesetzt. „Die Obstbäume werten unseren schönen Schulgarten noch weiter auf“, freute sich der Schulleiter.

Der Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg hat den Wettbewerb „Begegnung + Bewegung = Unser Schulhof“ ausgeschrieben, um die Schulen in ihrem Bemühen für attraktive und lebenswerte Schulhöfe zu unterstützen. Vier stattliche Obstbäume werden ab sofort für ein dickes Plus an Lebensqualität an der Schule in Ulm sorgen. Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der Klassen 6, 8 und 9 setzten nun die Auszubildenden der Garten- und Landschaftsbaubetriebe Björn Brand aus Ulm, Karok aus Neu-Ulm und Thomas Zink aus Staig die Obstbäume. Hermann Haage, der die Bäume gespendet hat, demonstrierte bei der Gelegenheit, wie Obstbäume fachmännisch geschnitten werden.

Die Schule nutzte die Aktion zur Berufsorientierung ihrer Schüler. So bekamen die Schüler nicht nur Einblicke in den praktischen Landschaftsgärtneralltag, sie hatten auch die Chance, die Auszubildenden zu ihrem Beruf zu befragen. „Wir nehmen interessierte Schülerinnen und Schüler auch gerne einen Tag lang mit auf die Baustelle, damit sie sich ein Bild von unserem Beruf machen können“, informierte Cordula Brand, Vorsitzendes des Regionalverbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Donau-Iller.

Mit der Pflanzung der Obstbäume Zwetschge, Kirsche, Apfel und Pfirsich ist die Schule nun ihrem Ziel einen Schritt näher gekommen, das Schulgelände und besonders den von Schülern gepflegten Garten noch freundlicher und abwechslungsreicher zu gestalten. „Die Obstbäume werten unseren schönen Schulgarten noch weiter auf“, bedankte sich Rektor Gerhard Schupp bei den Spendern, zumal die Bäume im nächsten Sommer schon die ersten Früchte tragen werden. „Die Garten- und Landschaftsbaubetriebe (Björn Brand, Karok und Thomas Zink und die Baumschule Haage aus Leipheim) freuen sich, dass sie gemeinsam einen Beitrag zu einem attraktiven Schulhof leisten dürfen“, sagte Cordula Brand zum Abschluss der Aktion, ehe die Schüler wieder in die Klassenzimmer wechselten. „Wir unterstützen solche Aktionen sehr gerne, wenn sich junge Menschen für Umwelt und Natur engagieren. Wir wollen auch das Interesse der Schülerinnen und Schüler an unserem interessanten und abwechslungsreichen Beruf wecken“, erläuterte Cordula Brand das Engagement der Garten- und Landschaftsbaubetriebe.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Oct 20

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Oct 20

Oct 20

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben