Ulm News, 30.10.2014 14:36
Mattheis stärkt Tagespflege in Dellmensingen


Beschreibung: Die Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis besuchte bei ihrem Rundgang durch die Tagespflege Wiester in Erbach-Dellmensingen auch die Küche, in der gerade das Mittagessen vorbereitet wurde. Leiterin Maria Wiester erklärte Ortschaftsrat Norbert Her

Täglich werden etwa 17 Personen mit einem Durchschnittsalter von 80 Jahren in der Tagespflege Wiester in Erbach-Dellmensingen betreut. Bei ihrem Besuch waren Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis, Stadträtin Maria-Magdalena Ochs und Ortschaftsrat Norbert Herbst angetan von der familiären Atmosphäre, die nicht zuletzt durch den jungen Enkel von Maria Wiester verbreitet wird.
„Mit dem gerade verabschiedeten Pflegestärkungsgesetz haben wir die Tagespflege gestärkt und die Leistungen der häuslichen Pflege ausgeweitet und flexibler gestaltet“, berichtete die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion den Pflegefachkräften vor Ort. Wer ambulante Sachleistungen oder Pflegegeld bekommt, könne daneben ab 2015 Tages- und Nachtpflege ohne Anrechnung voll in Anspruch nehmen. „Damit unterstützen wir auch die Angehörigen und ermöglichen Pflegebedürftigen, länger in der häuslichen Umgebung zu verbleiben“, so Mattheis. Leiterin Maria Wiester begrüßte vor allem die Aussicht auf weniger Bürokratie bei der Abrechnung mit den Pflegekassen. Als anhaltendes Problem gab sie der Pflegexpertin Mattheis das Anliegen des Fachkräftemangels mit auf den Weg.
Den Gästen stehen Gemeinschaftsräume, ein Bastel- und ein Ruheraum zur Verfügung. Jahreszeitlich orientierte Beschäftigungstherapie, Gedächtnistraining und Sturzprävention füllen den Tag für die Gäste aus. „Den Tag gemeinsam mit anderen verbringen, die Selbständigkeit so lange wie möglich erhalten und abends im eigenen Bett schlafen“, beschrieb Wiester ihr Pflegekonzept.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen