ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 30.10.2014 10:18

30. October 2014 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Neu-Ulmer Landrat besucht Südtiroler Partnergemeinde


 schließen


Beschreibung: Schulterschluss: Landrat Thorsten Freudenberger (rechts) verstand sich bei seinem Antrittsbesuch in Prad hervorragend mit Bürgermeister Hubert Pinggera (links)

Fotograf: Jürgen Biglmayr

Foto in Originalgröße



Auf eine gute Zukunft! Wenn es nach der Stimmung beim Antrittsbesuch von Landrat Thorsten Freudenberger in Prad am Stilfserjoch in Südtirol, der Partnergemeinde des Landkreises Neu-Ulm, geht, dann steht einer Fortsetzung der seit 45 Jahren währenden, glänzenden freundschaftlichen Beziehungen nichts im Wege. Zusammen mit dem Folklorechor Bellenberg verbrachte eine Landkreisdelegation das Wochenende vom 24. bis 26. Oktober im wunderschönen Vinschgau. Zur politischen Abordnung gehörten neben Landrat Freudenberger seine Stellvertreter Roland Bürzle, Herbert Pressl und Sabine Krätschmer sowie als Vertreter der Kreistagsfraktionen Franz-Clemens Brechtel, Helmut Meisel und Werner Weiss.

In Worten, Gesten und Mienen wurde während der drei gemeinsamen Tage deutlich: Die Chemie stimmt zwischen Prads Bügermeister Hubert Pinggera und dem neuen Landrat des Landkreises Neu-Ulm, Thorsten Freudenberger. Ungezwungen und fröhlich war die Atmosphäre der Partnerschaftsbegegnung. Der Freitagabend dürfte denen, die dabei gewesen sind, noch lange in Erinnerung bleiben. Der Folklore-Chor sang zunächst amerikanische Gospels, dann schmetterten alle gemeinsam zu Ziehharmonika und Gitarre deutsche Volkslieder und Schlager. Seinen Höhepunkt erreichte der Begrüßungsabend, als Franz- Clemens Brechtel, der Vorsitzende der CSU-Fraktion im Kreistag und frühere Bürgermeister von Roggenburg, zur Gitarre griff. Prad ist Brechtel aus seiner Zeit im Landratsamt als Hauptamtsleiter und Partnerschaftsbeauftragter bestens vertraut. Ebenfalls ein Intimus der Freundschaft zwischen Prad und dem Landkreis Neu-Ulm ist Roland Bürzle. Er fährt mehrmals im Jahr nach Prad und nennt es mittlerweile „meine zweite Heimat“. Der neue Landrat Thorsten Freudenberger hat dagegen noch etwas Nachholbedarf, bei seinem Antrittsbesuch wurde er freilich gleich warm mit den ungemein gastfreundlichen Südtirolern.

Beim offiziellen Empfang der Gemeinde Prad im neuen, 2013 eingeweihten Rathaus bekannte er sich zu der Freundschaft; sie sei ihm wichtig und müsse weiterhin nicht nur die „Großkopferten“, sondern vor allem die Menschen zusammenführen. Einen neuen Implus setzte der Landrat mit seinem Vorschlag, künftig auch bei konkreten Politikthemen zusammenzuarbeiten. Freudenberger nannte die Energiewende, wo Prad Wegweisendes erreicht habe. Die Gemeinde versorgt sich seit Jahren komplett durch selbst erzeugte erneuerbare Energie mit Strom und Wärme. Weitere Felder, in denen man voneinander lernen könne, seien zum Beispiel Tourismus und Ökologie/Naturschutz, so der Kreischef.

Prads Bürgermeister Hubert Pinggera sprach von einem neuen Kapitel der Partnerschaft, das mit dem Landratswechsel aufgeschlagen worden sei. „Unsere Freundschaft lebt und sie wird weiterleben“, zeigte sich das Oberhaupt der 3400 Einwohner zählenden Gemeinde zuversichtlich. Sepp Gritsch, Prads Partnerschaftsreferent, erinnerte an die Anfangszeiten der Verbindung mit dem Landkreis Neu-Ulm, als Prad die ärmste Gemeinde in Südtirol war. Heute ist das längst anders, so Bürgermeister Pinggera: „Es geht den Pradern gut – trotz der Krise, vor allem in Südeuropa.“

„Jede/r hat Grund zu danken“ – das Motto des Erntedankgottesdiensts in der Pfarrkirche „Mariä Himmelfahrt“ am Sonntagvormittag passte perfekt zur Partnerschaft. Sepp Gritsch sagte am Ambo: „Dank für die Kinderzeit in ärmlichen Verhältnissen und unser Hineinwachsen in den Wohlstand.“ Und der Bellenberger Folklorechor, der für seine musikalische Gestaltung der Messe viel Applaus einheimste, sang: „Danket, danket, singt ein neues Lied! Großes hat der Herr an uns getan.“



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 26

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen


Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jul 05

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen


Jun 28

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben