ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 22.10.2014 16:12

22. October 2014 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Baumpflanzaktion als Zeichen der Hoffnung


Vertreter des Diakonischen Werks Neu-Ulm und Landrat Freudenberger pflanzen im Seniorenzentrum Nersingen Hoffnungsbäumchen.

In diesem Herbst werden in ganz Bayern vor Einrichtungen der Diakonie Bäume gepflanzt. Etwa zwei Dutzend diakonische Werke in Bayern beteiligen sich an der Aktion, zu der der Landesverband aufgerufen hat. Das Diakonische Werk (Diakonie) Neu-Ulm pflanzte ein Apfelbäumchen im Garten des Seniorenzentrums Nersingen. Damit will man ein kleines Zeichen der Hoffnung setzen, ganz nach dem Martin Luther zugeschriebenen Satz: „Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen.“

Die bayerische Diakonie macht damit bereits heute auf den sozialpolitischen Aspekt der Reformation aufmerksam, die sich im Jahr 2017 zum 500. Mal jährt. „Es ist kaum bekannt, dass auch unser Sozialstaat an vielen Stellen von Luther und der Reformation geprägt ist“, sagte Dekanin Gabriele Burmann, die 1. Vorsitzende der Diakonie Neu-Ulm.

So sei etwa der „gemeine Kasten“, auf Luthers Anregung in vielen Gemeinden eingeführt, eine frühe Form der heutigen Wohlfahrt gewesen. In der „Leisninger Kastenordnung“ von 1523 heißt es dazu beispielsweise: „Die aber aus Zufällen bei uns verarmen oder aus Krankheit und Alter nicht arbeiten können, sollen aus dem gemeinen Kasten versorgt werden.“ Dekanin Burmann erläuterte: „Die Gemeinde hat so, wie heute unsere ganze Gesellschaft, Verantwortung für ihre schwächsten Mitglieder übernommen und sie unterstützt.“

Gemeinsam mit Landrat Thorsten Freudenberger und Nersingens Bürgermeister Erich Winkler pflanzten Petra Neubert, die Leiterin des Seniorenzentrums Nersingen, und weitere Vertreterinnen und Vertreter der Diakonie Neu-Ulm vor dem Seniorenzentrum darum ein kleines Apfelbäumchen. Ein eigens in Einrichtungen der bayerischen Diakonie dafür gefertigtes Schildchen weist zukünftig auf den Anlass hin.

Gleichzeitig will die Diakonie Bayern mit den ihren Apfelbäumchen aber auch ein Zeichen für die Gegenwart setzen. Die Botschaft dabei ist, so Dekanin Burmann: „Trotz schwieriger Rahmenbedingungen gibt die Diakonie nicht auf, trotz aller Widrigkeiten entstehen neue Ideen und werden mit Leben erfüllt.“

Landrat Thorsten Freudenberger wartete mit einer zweiten Deutung auf: Von alters her gelte der Apfelbaum als „Baum des ewigen Lebens“. Der Blick auf den gepflanzten Apfelbaum im Garten des Seniorenzentrums und der Biss in eine seiner Früchte solle in den Heimbewohnerinnen und -bewohnern die Hoffnung stärken, dass sie sich einst „im himmlischen Garten Eden laben dürfen“.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 26

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen


Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jul 05

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen


Jun 28

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben