ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 22.10.2014 16:12

22. October 2014 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Baumpflanzaktion als Zeichen der Hoffnung


 schließen


Foto in Originalgröße



Vertreter des Diakonischen Werks Neu-Ulm und Landrat Freudenberger pflanzen im Seniorenzentrum Nersingen Hoffnungsbäumchen.

In diesem Herbst werden in ganz Bayern vor Einrichtungen der Diakonie Bäume gepflanzt. Etwa zwei Dutzend diakonische Werke in Bayern beteiligen sich an der Aktion, zu der der Landesverband aufgerufen hat. Das Diakonische Werk (Diakonie) Neu-Ulm pflanzte ein Apfelbäumchen im Garten des Seniorenzentrums Nersingen. Damit will man ein kleines Zeichen der Hoffnung setzen, ganz nach dem Martin Luther zugeschriebenen Satz: „Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen.“

Die bayerische Diakonie macht damit bereits heute auf den sozialpolitischen Aspekt der Reformation aufmerksam, die sich im Jahr 2017 zum 500. Mal jährt. „Es ist kaum bekannt, dass auch unser Sozialstaat an vielen Stellen von Luther und der Reformation geprägt ist“, sagte Dekanin Gabriele Burmann, die 1. Vorsitzende der Diakonie Neu-Ulm.

So sei etwa der „gemeine Kasten“, auf Luthers Anregung in vielen Gemeinden eingeführt, eine frühe Form der heutigen Wohlfahrt gewesen. In der „Leisninger Kastenordnung“ von 1523 heißt es dazu beispielsweise: „Die aber aus Zufällen bei uns verarmen oder aus Krankheit und Alter nicht arbeiten können, sollen aus dem gemeinen Kasten versorgt werden.“ Dekanin Burmann erläuterte: „Die Gemeinde hat so, wie heute unsere ganze Gesellschaft, Verantwortung für ihre schwächsten Mitglieder übernommen und sie unterstützt.“

Gemeinsam mit Landrat Thorsten Freudenberger und Nersingens Bürgermeister Erich Winkler pflanzten Petra Neubert, die Leiterin des Seniorenzentrums Nersingen, und weitere Vertreterinnen und Vertreter der Diakonie Neu-Ulm vor dem Seniorenzentrum darum ein kleines Apfelbäumchen. Ein eigens in Einrichtungen der bayerischen Diakonie dafür gefertigtes Schildchen weist zukünftig auf den Anlass hin.

Gleichzeitig will die Diakonie Bayern mit den ihren Apfelbäumchen aber auch ein Zeichen für die Gegenwart setzen. Die Botschaft dabei ist, so Dekanin Burmann: „Trotz schwieriger Rahmenbedingungen gibt die Diakonie nicht auf, trotz aller Widrigkeiten entstehen neue Ideen und werden mit Leben erfüllt.“

Landrat Thorsten Freudenberger wartete mit einer zweiten Deutung auf: Von alters her gelte der Apfelbaum als „Baum des ewigen Lebens“. Der Blick auf den gepflanzten Apfelbaum im Garten des Seniorenzentrums und der Biss in eine seiner Früchte solle in den Heimbewohnerinnen und -bewohnern die Hoffnung stärken, dass sie sich einst „im himmlischen Garten Eden laben dürfen“.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Nov 13

Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen


Nov 10

Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen


Nov 17

Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen


Nov 14

Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 10

Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen


Nov 17

Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben