Ulm News, 16.10.2014 15:22
Anhänger löst sich
Beim Einfahren in die Autobahn hat sich am Donnerstag bei Langenau ein Anhänger selbständig gemacht. Der Anhänger gehört eigentlich zu einem Lkw, mit dem ein 33-Jähriger gegen 8.30 auf die Autobahn einfuhr.
Wegen eines kleinen Fahrfehlers geriet der Sattelauflieger ins Schlingern und löste sich schließlich von der Zugmaschine. Er prallte in die Leitplanken, wo anschließend auch die Fahrt der Zugmaschine endete. Verletzt wurde niemand. Den Sachschaden am Zug beziffert die Polizei mit rund 6.000 Euro.
Eigentlich hat sich der Anhänger des Lkw-Transporters nicht nur gelöst, er ist abgerissen, nach dem Lkw sich sogar um 180 Grad gedreht hatte. Alle acht Schrauben, die die Zugöse befestigen, waren abgerissen. Nun stanad der Bergungstrupp vor dem Problem, dass man den Anhänger nicht mit mehr anhängen kann. Eine Ersatzzugöse passte nicht. Bevor man dann irgendeine Ersatzlösung bastelt, haben die Mitarbeiter eines Abschleppunternehmens sich auch mal unter den Anhänger gelegt und hinten einen Querträger gefunden. Mit dem Abschleppwagen ist man dann einfach unter den Querträger gefahren und hat damit den Anhänger schleppen können. Problem: Der Querträger ist hinten. Jetzt müsste man den Anhänger umdrehen, um ihn rückwärts ziehen zu können. Platz zum umdrehen eines Abschleppwagen mitsamt Lkw-Anhänger ist auf einer Autobahn natürlich nicht. Zufällig waren mehrere Fahrzeuge der Autobahnmeisterei an der Unfallstelle, die eigentlich sich um kleinere Reparaturarbeiten im Seitenstreifen kümmern wollten. Mit den Sicherungsfahrzeugen der Autobahnmeisterei wurde der Standstreifen und stellenweise die rechte Fahrspur gesperrt und dann wurde der beschädigte Anhänger einfach entgegen der Fahrtrichtung zurück zur Ausfahrt Langenau gezogen, natürlich eskortiert von einem Streifenwagen der Autobahnpolizei. Durch diese "Geisterfahrt" entgegen dem Stau wurde eine mehrstündige Arbeit zur Bergung vermieden und der vier Kilometer lange Stau löste sich wesentlich eher auf. Text/Foto: Thomas Heckmann






Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen