ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 10.09.2014 12:16

10. September 2014 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Multiphonics - Internationales Klarinettenfestival im Ulmer Stadthaus


Vier Tage im Zeichen der Klarinette: vom 1. bis 4. Oktober ist Ulm (neben Städten wie Köln, Frankfurt oder Fulda) Teil des bundesweiten Multiphonics-Klarinettenfestivals, zu dem einige der weltbesten Klarinettisten im Ulmer Stadthaus auftreten werden. Darüber hinaus wird Michael Riessler, Weltstar mit Ulmer Wurzeln, einen Workshop für Nachwuchs-Holzbläser anbieten.

Das Festival wartet gleich mit einer ganze Reihe großer Namen auf: So konnte mit dem New Yorker Klezmer-Papst David Krakauer ein internationaler Star der Weltmusikszene verpflichtet werden, dessen Auftritt auch das nicht speziell mit Klarinettenmusik verbundene Publikum begeistert, erst recht in seiner mitreißenden Formation David Krakauer & Ancestral Groove.
Auch einer der ganz Großen des amerikanischen Jazz wird zugegen sein: David Murray. Der vielfach preisgekrönte Musiker und Grammy-Gewinner wird mit seinem Infinity Quartet vor allem auf der Bassklarinette in Erscheinung treten, eine selten zu hörende Kombination.
Feinsten italienischen Jazz von internationalem Rang präsentiert das Trio um den Klarinettisten Gabriele Mirabassi. Gemeinsam mit Starpianist Enrico Pieranunzi (Jazzecho-Preisträger 2014 als "bester Instrumentalist international") und seinem kongenialen Partner Luca Bulgarelli am Bass zaubert er mediterrane Stimmungsbilder, die an einen Sonnenuntergang am Sandstrand der Amalfiküste denken lassen.
Das erstklassige französisches Modern Jazztrio des Pariser Klarinettisten Thomas Savy mit seinem kristallklaren Sound und seiner atemberaubenden Virtuosität auf der Bassklarinette wird für jeden Hörer ein Aha-Erlebnis sein!
Der moderne Jazz und die Neue Musik werden von zwei der profiliertesten Gestalten der europäischen Klarinettenszene vertreten, nämlich von Claudio Puntin und Michael Riessler. Der Klarinetten-Poet Claudio Puntin kommt zusammen mit Steffen Schorn und dem neuen internationalen Klarinettenprojekt Balkan Clarinet Summit auf die Bühne: Sechs virtuose Klarinettisten aus fünf unterschiedlichen Balkanländern beschreiben einen faszinierenden gemeinsamen musikalischen Bogen, der die Hörer über Istanbul, Athen, Bukarest und Belgrad bis nach Berlin entführt.

Den Bassklarinettisten Michael Riessler muss man zumindest in Ulm nicht mehr vorstellen. Erst 2012 wurde er für sein Projekt „Big Circle“ erneut mit dem Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. Riessler wird in Duobesetzung zu hören sein: in einem atemberaubenden Doppel zusammen mit dem französischen Drehorgelspieler Pierre Charial.
Und noch ein außergewöhnliches Projekt: Tá Lam des in Berlin und New York lebenden Bassklarinettisten Gebhard Ullmann und seiner Hommage an Charles Mingus.
Ullmann setzt seiner Vorliebe für interessante Klangkombinationen mit der Formation Tá Lam 11 die Krone auf: 10 Saxophonisten und Klarinettisten, die Créme de la Créme der Berliner Szene, kombiniert mit einem Akkordeon als einziges Harmonieinstrument. In dieser eigenwilligen Besetzung nimmt sich Ullmann der komplexen Kompositionen des einflussreichen Jazz-Visionärs an und erfindet sie sozusagen aus dem Hier und Jetzt heraus neu. Dabei erweist er sich einmal mehr als Spezialist für Stimmungen und Klangfarben und analysiert und arrangiert die Mingus-Klassiker mit jener respektvollen Eigenwilligkeit, die Großes entstehen lässt!

Hier nochmals das Programm im Einzelnen:

1. Oktober, 20:00 Uhr: Thomas Savy Trio Trio Mirabassi - Pieranunzi - Bulgarelli: "Racconti Mediterranei"

2. Oktober, 20.00 Uhr: Gebhard Ullmann Ta Lam "plays the music of Charles Mingus" Balkan Clarinet Summit

3. Oktober, 20:00 Uhr: Duo Michael Riessler (bcl) - Pierre Charial (Drehorgel) David Murray Infinity Quartet

4. Oktober, 20:00 Uhr:  David Krakauer's Ancestral Groove
außerdem: 3. Oktober, 14-17 Uhr, Museumsgesellschaft Ulm Workshop mit Michael Riessler: "Spieltechniken auf Klarinette"

Karten im Vorverkauf gibt es bei traffiti in der Neuen Strasse, am Katalogstand im 3. OG des Stadthauses sowie unter www.reservix.de
Es gibt einen Festivalpass für 99 € / 89 € (ermäßigt). Kartenreservierungen und Anmeldungen zum Workshop bitte per e-mail an info@verein-fuer-moderne-musik.de



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 26

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen


Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jun 20

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jun 21

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben