ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 09.09.2014 13:49

9. September 2014 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Knappen Parkraum besser nutzen


Auf Antrag der Fraktionen im Ulmer Gemeinderat hat die Stadt Ulm das Berliner Unternehmen GIVT beauftragt, ein Parkraumkonzept für Söflingen zu erarbeiten, das nun umgesetzt werden soll.

Parkraum ist ein knappes Gut - das gilt insbesondere für Söflingen, wo seit Jahren ein Konflikt zwischen Anwohnern, dort Arbeitenden und Kaufleuten schwelt, wenn´s darum geht, wer, wo, wie lange sein Auto abstellen darf. Auf Antrag der Fraktionen im Ulmer Gemeinderat hat die Stadt darum das Berliner Unternehmen GIVT beauftragt, ein Parkraumkonzept für Söflingen zu erarbeiten, das nun - nach intensiver Diskussion auch mit der Bürgerschaft- zum 1. November umgesetzt werden soll. Bis dahin werden vom städtischen Baubetriebshof die entsprechenden Schilder aufgestellt und Markierungen angebracht.


Erklärtes Ziel dieses Parkraumkonzeptes ist es, die Parksituation für Anwohner, Gäste und Besucher zu verbessern, unnötigen Parksuchverkehr zu vermeiden, die Parkräume im Kernbereich zu entlasten und letztendlich auch durch klare Markierungen und Beschilderung Nutzungskonflikte zu verringern.


Dazu haben die Berliner Experten eine Reihe von Einzelmaßnahmen vorgeschlagen, die jetzt umgesetzt werden: Durch generelle Markierung und Beschilderung der Stellplatzbereiche auf Fahrbahn und Gehwegen sollen die für das Parken zugelassenen Straßenräume unmissverständlich ausgewiesen werden. Auf bewirtschafteten Parkflächen wird außerdem die Parkdauer generell auf zwei Stunden begrenzt ("Parkscheibenregelung").
Diese Beschränkung gilt montags bis freitags zwischen 9 und 18 Uhr und samstags von 9 bis 13 Uhr. Einzige Ausnahme: Im Klosterhof, entlang der Söflinger Straße und ein Teil der Harthauser Straße sind Anwohner mit Parkausweis von der Zwei-Stunden-Regelung ausgenommen.
Neu ist auch die Einführung von Bewohnerparkabschnitten in Straßen, in denen es in der Vergangenheit verstärkt Probleme mit anderen Nutzergruppen gegeben hat. Zwar dürfen auch künftig dort Nicht-Anwohner parken, allerdings nicht werktags zwischen 6 und 9 sowie zwischen 15 und 18 Uhr. Außerhalb dieser Zeiträume bleiben die Parkplätze aber unbewirtschaftet und stehen Besuchern und Gästen zur Verfügung.
Alle, die im Einzugsgebiet für das Bewohnerparken wohnen, wurden zwischenzeitlich schriftlich informiert, dass sie einen Bewohnerparkausweis beantragen können, der ab 1. November 2014 gilt.

Vorbildlich haben aus Sicht der Stadt einige Firmen reagiert. So will ein alt eingesessenes, renommiertes Unternehmen in der Söflinger Straße rund 40 private Parkplätze in der direkten Umgebung anmieten, die es dann seiner Belegschaft kostenlos zur Verfügung stellt.



Paul Camper - Tessa 2Glacis Galerie - Center des HerzensDonaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sep 10

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen


Sep 07

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen


Aug 31

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen


Sep 06

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Sep 10

Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N.
Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche nach dem 33-jährigen Richard N. aus Göppingen.   weiterlesen


Sep 07

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen


Aug 29

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam.  weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben