ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 28.08.2014 16:51

28. August 2014 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Ulm wächst: Ende 2013 erstmals mehr als 120 000 Einwohner


 schließen


Foto in Originalgröße



 Die Stadt Ulm hat auch im Jahr 2013 Einwohner hinzugewonnen. Die Bevölkerungzahl wuchs um 1150 Personen beziehungsweise ein Plus von 0,97 Prozent von 118 892 Einwohner Ende 2012 auf 120 042 Einwohner im Jahr 2013. Im Stadtkreis lebten Ende 2013 somit erstmals mehr als 120 000 Menschen. Wesentlich zum Bevölkerungswachstum beigetragen hat die Zuwanderung. In Ulm gab es 2013 auch mehr Geburten als Todesfälle.  

Im jahr 2013 zogen 1053 Personen mehr nach Ulm als weg von der Donau. Innerhalb Deutschlands konnte ein Wanderungsgewinn von insgesamt 786 Personen verzeichnet werden. Auf die Bundesländer übertragen hatte Ulm gegenüber dem restlichen Baden-Württemberg den größten Wanderungsgewinn (+741 Personen), gefolgt von Nordrhein-Westfalen (+80), Rheinland-Pfalz (+43) und Sachsen-Anhalt (+36). Lediglich gegenüber Bayern (-130), Brandenburg (-17), Hamburg (-11) und Berlin (-9) gab es Wanderungsverluste. Auch aus dem Ausland zogen mehr Menschen nach Ulm zu als weg. Der Wanderungssaldo beträgt hier ein Plus von 267 Personen.
Im Jahr 2012 lag das Saldo allerdings noch bei einem Plus von 402 Personen. Die meisten Zuzüge wurden 2013 aus Ungarn (358 Personen), Rumänien (230) und Polen (183) registriert. Bevorzugte Wegzugsländer waren Rumänien (169), die Türkei (159) und Ungarn (144).
Ulm wird somit bevorzugt von Personen aus ost- und südeuropäischen Ländern als neue Heimat ausgewählt. Afrika spielte hingegen eine untergeordnete Rolle. Vom gesamten Kontinent zogen nur 82 Personen nach Ulm zu. Ulm wächst allerdings nicht nur wegen einer positiven Wanderungsbilanz, sondern auch aufgrund eines Geburtenüberschusses. 1098 Sterbefälle standen im letzten Jahr 1195 Geburten gegenüber und das natürliche Bevölkerungswachstum beträgt somit  mehr 97 Personen. Das Durchschnittsalter der Ulmer hat sich gegenüber 2012 nur geringfügig von 42,0 auf 42,1 Jahre erhöht. Verglichen mit Baden-Württemberg (43,0 Jahre) waren die Ulmer damit im Schnitt rund 1 Jahr jünger.



Stauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Apr 20

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen


May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben